der Grapf einer proportionalen Funktion geht durch den Punkt P: P(1/5)?
4 Antworten
und immer durch den Ursprung (0;0)
also hast du schon 2 Punkte und kannst die Funktion berechnen.
eine proportionale funktion hat immer die form
f(x)=ax+b
aus dem gegebenen punkt ergibt sich dann
5=a+b
das sind 2 variablen aber nur eine funktion also geht es nicht
Diese Aufgabe löst sich doch von selbst.
y=f(x)=mx
m: Proportionalitätsfaktor
y0 und x0 (des gegebenen Punktes) einsetzen, nach m auflösen, Funktion aufstellen
- oder sich den Sachverhalt einfach einfach vorstellen
Das ist aber schön für den Graphen.
Wie lautet denn die Aufgabe vollständig?
Mit diesen Angaben kann man bis jetzt unendlich viele Funktionen aufstellen.
Ich sehe gerade, dass der Graph proportional sein soll, und nicht nur linear.
y=mx
Du hast dann einerseits P(0|0) und Q(1/5)
Nun berechnest du per Steigungsdreieck die Steigung m:
m=(y2-y1)/(x2-x1)
m=(5-0)/(1-0)
m=5/1
m=5,
also lautet die Funktion
y=5x
Nein, es gibt einen Unterschied zwischen proportionaler und linearer Funktion, die proportionale durchläuft immer 0/0, hier sind x und y nur über den Parameter m gekoppelt.
y=f(x)=mx, m...der proportionalitätsfaktor