Denkt ihr NVIDIA wird bald eigene Prozessoren entwickeln?
Nachdem Intel jetzt auch Grafikkarten für Verbraucher verkauft, hat NVIDIA mehr Konkurrenz und wenn jetzt AMD und Intel, die ja beide CPU & GPU produzieren sich unterbieten bei den Grafikkarten Preisen, dann könne es für NVIDIA eng werden da die keine Prozessoren anbieten und somit nur auf Grafikkarten setzen.
Für uns Verbraucher wäre es super, dann hätten wir eine größere Auswahl an Prozessoren.
5 Antworten
Unwahrscheinlich
nVidia hat sich schon vor Jahren aus den Chipsätzen zurück gezogen
GPUs reicht denen
es gibt mehr als intel und amd.
schon mal was von 128 kern monster ampere gehört?
Sie entwickeln schon seit Jahren Prozessoren und haben auch bereits Prozessoren in Verkauf, allerdings nicht für consumenten sondern für große Serverfarmen und so.
Das die Mal Prozessoren für Privatleute anbieten halte ich in den nächsten 5-10 Jahren eher unwahrscheinlich da sie nur ARM CPUs verkaufen können, keine x86 CPUs wie Intel oder AMD da Nvidia dazu die Lizenz fehlt und die Lizenz kann nicht einfach gekauft werden oder so..
Deshalb müsste damit es sich für Nvidia Lohnt im PC Bereich erstmal Arm CPUs besser unterstützt werden. Erst dann könnten die im consumenten Bereich evt was raus bringen.
Korrigier nicht wenn ich falsch liege, aber sind die Grafikkarten von Intel nicht integrierte Grafikeinheit vom Chip? Also keine dezidierte Grafikkarten?
Amd hat schon lange dezidierte gpus, und Intel steigt ein, bald werden ihre Karten auch nach Europa kommen
Bei AMD mag sein. Bei Intel war mir nicht bekannt dass die seit neuestem auch dabei sind
Die bleiben wahrscheinlich bei GPU, die Leute gewöhnen sich nicht gern an neue CPUs und Chipsätze. Dazu sind sie auf Grafikkarten spezialisiert. Vielleicht machen sie Chips für ki,was auch viel bringen kann. Viele Grüße
AMD stellt schon seit Jahrzehnten dedizierte Grafikkarten her. Intel seit einigen Monaten jetzt auch.