Deckenlampenanschluss in Steckdose umwandeln?
Hallo liebe Community,
ich möchte im Wohnzimmer gerne einen Deckenlampenanschluss in eine Steckdose umwandeln, um über 2 Funksteckdosen 2 verschiedene Lampen anzuschließen (indirekte Beleuchtung nach oben und Pendelleuchte - alles LED, also kaum Leistung) dafür habe ich mir folgendes überlegt:
-Stecker vom 3er-Verteiler abschneiden und die 3 Kabel mit den 3 Kabeln des Anschlusses verbinden, so habe ich eine Steckdose, -in den Verteiler die beiden Funksteckdosen einstecken und den Trafo für die LED-Leisten zur indirekten Beleuchtung in die eine Funksteckdose einstecken, somit wäre das schonmal erledigt
Worauf muss ich achten, wenn ich an die LED-Pendelleuchte einen Stecker anbringe? Ich habe einen gekauft, ich nehme nicht den abgeschnittenen vom Verteiler. Bei der Pendelleuchte muss ich ja Leiter auf Leiter, Neutrag auf Neutral und Erdung auf Erdung klemmen, wie kann ich das mit einem Stecker gewährleisten, den ich in die Steckdose einstecken kann, wierum ich möchte? Oder schließt sich der Stromkreis automatisch richtig herum durch die Steckdose?
MfG
5 Antworten
Es ist immer wieder schön, den Gadankengängen anderer zu folgen bzw. folgen zu wollen...
Und hier ist das Problem: Du kannst das alles noch so toll beschreiben, aber eigentlich versteht das kein Mensch außer Dir.
Versuche es doch mal mit Fotos oder Schaltplänen, damit andere auch wissen, worum's eigentlich geht. Denn das, was Du da schreibst, ist letztendlich nur verwirrend, wenn man nicht selber davorsteht oder zumindest ein Bild davon vor Augen hat. ;-)
Also: ich hab mal ein paar Bilder von meinem Vorhaben gemacht. Ich habe in dem Raum 2 separate lampenanschlüsse, zu schalten über einen Doppelschalter in einer dose.
An den einen Anschluss will ich eine 2er Steckdose anklemmen, das led Band auf die eine Seite und an den Anschluss der Lampe einen Stecker anklemmen und den Stecker auf die andere Seite der Steckdose einsetecken. Beides wird über Funkzwischenstecker unabhängig schaltbar gemacht. Mit dem Lichtschalter gebe ich nur noch Strom auf die steckdose.



Du könntest auch direkt Funkschalter nehmen. Intertechno hat sowas, und dazu passend anlernende Fernbedienungen.
Dann sparst du dir das Gebastel.
Ich bastel ganz gern, außerdem hab ich alles schon gekauft und habe in dem Raum 2 Schalter für 2 Leuchten in einer dose, deshalb geht das nicht.
Du wirst dich wohl nicht von der wilden Bastelei abbringen lassen.
Bitte kaufe dir eine Packung vernümpftige Klemmen, diese Klemmen können nach belieben starre Adern und flexible Adern aufnehmen.
Auch ein Zweipoliger Spannungsprüfer sollte in deiner Werkzeugkiste nicht fehlen.
Hier der Billigste zweipolige Spannungsprüfer
http://www.testboy.de/produkte/zweipolige_spannungspruefer/produkt/testboy_40_plus/
Immer die Sicherungen ausschalten! Lichtschalter ausschalten ist zu gefährlich