Deckenlampe anschließen - welcher Kabel zu welchem Anschluss?

heilaw  25.01.2024, 16:04

Wie viele Schalter sind vorhanden und welche sind es ?

donut20 
Fragesteller
 25.01.2024, 16:06

Serienschalter

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das gelbe in die Mitte, das Schwarze oder das Braune auf L, das Blaue auf N, die Kabel, die Du nicht verwendest auf jeden Fall isolieren


Fragenwuerfel  25.01.2024, 15:16

Und das klappt auch nur so lange wie die Farben mit der tatsächlichen Verdrahtung übereinstimmen.

2
donut20 
Fragesteller
 25.01.2024, 16:05

Vielen lieben Dank dir! Lampe leuchtet :)

0

Könnte eine Serienschaltung sein, typischerweise erkennbar an 2 Schaltwippen an einem Schalter für die gleiche Leuchte an der Decke.

Ist das der Fall, dann

  • grün/gelb an Erde PE (das ist das Symbol wie ein Tannenbaum im Kreis)
  • blau an N
  • schwarz 1 (schon abisolierst, also mit blanken Ende) an L
  • braun (nicht benutzen, bitte isolieren mit einer Klemme)
  • schwarz 2 (noch nicht abisoliert, da noch nie genutzt, bitte isolieren mit einer Klemme)

Bitte unbedingt vorher zweipolig ausmessen, ob es tatsächlich so ist. Es gibt farbenblinde Möchtegern-Hobby-Elektriker, denen du nicht dein Leben anvertrauen solltest, diese Leute verwechseln aus Unwissenheit schlimmstenfalls Schutzleiter/Erde (PE) mit Neutralleiter (N) und lassen eine geschaltete Phase (=Lampenschaltdraht) ohne Klemme hängen.

Also Sicherheitsregeln beachten!

Viel Erfolg, und keinen Stromschlag!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das müsste ich mit dem 2-poligen Spannungsprüfer ausmessen; den grün/gelben als Bezugspunkt und dann messen, welche Ader 230Volt liefert.

Dann diese ermittelten stromführende Ader gegen den "Blauen" (N) messen, wenn's dann 230Volt ist sind das die zwei wichtigen Anschlußdrähte.

Grün/Gelb ist Gehäuse, also Metall anschließen.


Fragenwuerfel  25.01.2024, 15:33
Grün/Gelb ist Gehäuse, also Metall anschließen.

Ist ja zum Glück auch schon nh Klemme für da. Kann er das schon nicht falsch machen.

1
heilaw  25.01.2024, 16:02

Gegen PE messen kann bedeuten, dass der FI auslöst. Kommt auf den Spannungsprüfer an.

1