Daunenjacke mit Federn ausversehen gewaschen?

3 Antworten

kann sein, dass dabei einige Federn durch die Nähte rausgekommen sind. Der Rest wird sich verklumpt haben, deshalb fühlt sich die Jacke so dünn an.

Du wirst die verklumpten federn alle auseinander zupfen müssen, oder die Jacke muss mit Tennisbällen zusammen in den Trockner. Der schafft das manchmal.

Tja, "Daunen" sind feine Federn...

aber der Waschmaschine schadet das nicht.


bluexhippo 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:50

Danke für deine Antwort, das beruhigt mich etwas.

Wenn das Daunen sind dann sind die zu fein für eine normale Waschmaschine....Sie wird nicht mehr sein wie vorher so viel ist sicher aber vielleicht lässt sie sich wie die netten Beiträge vorher schon suggerieren noch retten.


bluexhippo 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:57

Und ist das wegen den Federn jetzt schlimm mit der Waschmaschine?

VioletFox  08.05.2025, 17:00
@bluexhippo

Du meinst ob die Waschmaschine deswegen kaputt gehen könnte? Nein, das sollte sie aushalten. Ab und an wird schon nichts passieren, mach es einfach nicht zur Gewohnheit. Ich bin da ziemlich paranoid und sehe mir die Waschhinweise jedes Mal an obwohl ich die Kleidungsstücke x-mal gewaschen habe.

bluexhippo 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 17:06
@VioletFox

Okay gut danke für deine Antwort. Hab die Jacke auch zum ersten mal gewaschen.

Weichspüler kann schaden. Er verklebt die Daunen dauerhaft. Aber vielleicht hast du Glück. Du solls die Jacke im Wäschetrockner trocknen.


bluexhippo 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:58

Ich benutze immer Weichspüler egal für was bis jetzt hatte ich nie Probleme, nehme auch nicht viel. Warum im Wäschetrockner?

vogerlsalat  08.05.2025, 17:48
@bluexhippo

Weil die Daunen durcheinander gewirbelt werden. Wenn du die Jacke aufhängst kleben die Daunen nur zusammen und klumpen, das bringst auch nicht mehr auseinander.