Dass oder das?

8 Antworten

Das.

Faustregel: wenn Du "das" durch "dieses, jenes, welches" ersetzen kannst, gilt das.

In anderen Fällen "dass" (bei mir allerdings "daß", weil ich die idiotische neue Rechtschreibung ablehne).


koofenix  16.04.2025, 11:45

Bei mir auch daß, weil ich erstmal die ß aufbrauche, die ich noch habe.

GrumpyDan  16.04.2025, 11:34

Naja, ablehnen ist schon etwas eigenartig. Das macht die Regeln ja nicht ungeschehen. Schlimm find ich nur, dass es einen Haufen Menschen gibt, die jetzt JEDES ß durch ss ersetzen weil sie die besagte Regel offenbar nicht kapieren. 😉

DAS natürlich.

„DASS” ist eine Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet und kein bestimmter Artikel oder ein Demonstrativ- oder Relativpronomen.

Wenn du es durch Sachen wie "dieses, jenes, welches" ersetzen kannst, ist es "das".
Wenn nicht, ist es "dass".

Das. Wenn Du es durch "welches" oder "jenes" ersetzen kannst ist es "das", ansonsten "dass".

das.

Du kannst es mit dieses oder jenes ersetzen. Und wenn man das kann, ist es immer Das.