DasLight macht Probleme?
Ich habe ein für mich sehr großes Problem. Ich habe mir eine licht Anlage mit 4 6x18w Spots und zwei Nebelmaschienen. Ich will diese Hauptsächlich für Partys nutzen und das Licht so richtig flackern lassen. Nun zum Problem ich kann keine Farben schnell wechseln wenn ich das wechsle ist immer ein fade drinnen. Wenn ich also einen Strobe anschalte wird das Licht langsam heller und auch langsam wieder dunkel. Genau so bei farbwechsel. Das geht nicht weil man öfters mal einen harten cut braucht.
hat da jemand eine Lösung?
LG.
Aber ganz wichtig an der Software liegts nicht habe schon 4 Stück ausprobiert. Bei alles das gleiche
1 Antwort
Was genau sind das für Spots? Haben die LED oder Glühlampen drin? Glühlampen sind von Natur aus tröge und können nicht "flackern"... Ggf sind die Spots auch gar nicht für Stroboeffekte geeignet und haben intern eine Programmierung. Evt kannst Du auch über einen Kanal den Fade einstellen und den hast Du nicht beachtet (Anleitung der Kanalzuweisungen der Spots lesen und welcher Kanal was bewirkt...) Weder Software noch Controller faden einfach aus Lust und Laune. Wenn muss es an den Spots liegen oder einer Einstellung...
Tja, dann Hersteller anschreiben... DMX gibt nur Daten. Wenn die von z.B. 127 auf 0 gehen, sollte der Spot auch direkt entsprechend reagieren. Tut er das nicht, muss intern ein Fade-Programm aktiv sein. Oder in der Software wird ein Fade ausgeführt und die Daten schrittweise gesenkt. Aber der Controller gibt nur das weiter, was der PC im sagt. Das ist ja mehr oder weniger nur eine Schnittstellenanpassung von USB auf RS485 mit entsprechenden Taktraten dem DMX-Protokoll entsprechend...
Okay. Habe ihn von Kleinanzeigen deswegen wird das wohl nichts mit Hersteller Garantie oder so
Nicht wegen Garantie, sondern wegen Funktionsweise und Erklärung, was dieses Faden bewirken kann, ob es da vlt eine Steueradresse gibt, die nicht beachtet wurde...
Habe das Problem gefunden. Wegen dem Verhältnis mit 8 Bit und so. Habe jetzt alles hinbekommen. Dankeschön
Ich denke nicht das es an den Spots liegt
das sind RGBWAUV Spots mit 126W also die haben Power. Wenn ich am Spot die vorprogrammierte Scene lade dann können die auch slagartig Wechseln oder wenn das Signal abbricht gehen die auch schlagartig aus und nicht langsam. Ich habe in der Bedienungsanleitung keinen Kanal für den Fade gefunden. Es gibt einen Strobe Kanal und der kann auch schlagartig. Nur ich brauche das auch farbig und bei Rainbow Effekten oder so
@ JonaWedel also dann kann es eig nur an der software liegen. du verwendest dvc oder? welches, daslight 4 oder 5? wenn du die szene deaktivierst, läuft dann da unter der szene ein kleiner balken aus? oder hast du ne verzögerung aktiviert?
Da sind aber LED Spots. Ich habe leider kein zweites Pult um das zu testen