Darf man sich das [Mathe-]Lösungsheft bestellen?
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Versager in Mathe. Ich schaffe in der Regel aber trotzdem die Note 3. Ich bin in Bayern und dort im mathematischen Zweig und nun verzweifelt im Abschlussjahr auf Hyperbeln und den ganzen Humbug starren.
Tja, mein Problem ist: Zuhause peil ich Mathe seltenst, habe auch niemandem zum Erklären. Beim Machen der Hausaufgaben habe ich meist keinen Plan, was zu tun ist, bis in der Schule dann das entnervte "Ach, klar" kommt.
Jetzt bin ich am Überlegen, mir das Lösungsheft zu kaufen. Das dürfen sich nur Lehrer kaufen, allerdings ist meine Schwester eine und könnte das vielleicht für mich machen.
Ist das erlaubt? Vielleicht sollte ich anmerken, dass bei uns Hausaufgaben auf freiwilliger Ebene gemacht werden, weil unsere Lehrerin sagt, dass in der Abschlussklasse jeder sein eigenes Brot zu schmieren hat. Nun, mit dem Lösungsheft würde mir das Lernen wohl deutlich leichter fallen und meine Note(n) könnten eins nach oben rutschen.
Das wäre ein Traum, da ich ja auch noch in Physik eine Prüfung schreiben muss.
Aber kann ich da Probleme kriegen? Letztendlich sind meine Gründe ja positiver Natur.
7 Antworten
Bei uns gab es das Lösungsheft dazu, sprich es war im Buch hinten so befestigt das man es als eigenständiges "Taschenbuch" entfernen konnte.
Du kannst dir im Internet das Lösungsbuch bestellen - es ist nicht illegal , es soll dir sogar helfen, denn du kannst damit deine Aufgaben selber kontrollieren - bei fast allen Themen stehen sogar die Zwischenschritte mit drinnen .
Illegal wird es erst, wenn du damit in der Arbeit schummelst.
"Illegal" im Sinne von verboten.
Mach was du willst. Das Lösungsheft ist für alle erwerblich. Sowohl Lehrer als auch Eltern / Kinder etc. Das ist voll und ganz erlaubt! Der Sinn der Aufgaben wird aber nicht mehr erfüllt ;) nur für die moral :D
Deine Schwester darf als Lehrerin das Heft wohl ganz legal kaufen. Was sie dann mit dem Heft macht, geht niemanden sonst mehr was an. Bei den allermeisten Lehrbüchern kann man die Lösungshefte aber auch ganz normal im Internet oder in der Buchhandlung kaufen. Ich würd jetzt nicht gleich deiner Lehrerin unter die Nase reiben, dass du das Lösungsbuch gekauft hast, aber sonst sehe ich da kein Problem.
Sonst kannst du auch deine Lehrerin fragen, ob du das Lösungsheft kopieren darfst, um die Aufgaben zu verstehen. Vielleicht kannst du auch vorher kurz reinschauen, ob da wirklich Lösungswege drin sind oder nur die Endlösungen. Von denen hast du ja nicht so viel.
Wo kein Kläger da kein Richter.
Sollte eigentlich kein Problem sein, unsere Lehrerin sagte sogar, wir sollen es uns "besorgen".
Ich sag mal so, wo kein Kläger da kein Richter, wer soll dich dafür belangen wenns keiner weiß. Aber in der Schule und vor allem bei Prüfungen hat das Ding nix verloren!