Darf man in Whatsapp-Nachrichten Dialekt schreiben?
Ich frage mich, ob Dialekt geschrieben werden sollte. Und wenn ja, in welcher Situation?
5 Stimmen
7 Antworten
In WhatsApp ist es doch eigentlich relativ egal, in welchem Dialekt du schreibst, solange dein Chatpartner es lesen kann. ;) Ich würde mit einem Berliner nicht Österreichisch schreiben. :)
WhatsApp ist aber in der Regel nicht formell, also kannst du das machen, wie du magst.
Anders ist es natürlich, wenn du mit einer dir höher gestellten Person bist, zum Beispiel deinem Chef.
Selbstverständlich! Mach' ich mit meinen Freunden sowie Eltern & Großeltern fast immer. Und keine Sorge: Bis heute stand noch kein Kiwara oder Agent vor meiner Tür und hätt' mir deswegen einen auf'n Deckel gegeben :-))
Menschen, mit denen du sonst auch Dilekt sprichst, kannst du auch so anschreiben. Bei denen, wo du es im normalen Gespräch vermeidest, solltest du es auch bei WhatsApp nicht tun.
Du kannst in einer WhatsApp Nachricht schreiben wie du möchtest oder dein Part Gegenüber es am besten versteht. Meine Schwester z.b. schreibt nur Abkürzungen
Wmd Bro kennst du jmd. der mir bei xxx hk.
Manchmal muss ich wirklich entziffern was Sie genau meint. Daher halte ich das mit dem Dialekt nicht für sonderlich schlimm.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Wissensdurst84
Kommt drauf an mit wem du schreibst :) lg