Darf man als angerufener Telefonjoker bei Wer wird Millionär, Google als Hilfe benutzen?
12 Antworten
Warum sollte man das nicht dürfen? Fragt sich, ob 30 Sek. reichen. Zusatzinfo: Alle Sendungen werden aufgezeichnet und nicht live ausgestrahlt.
Also es gibt schon einige Videos dazu auf Youtube, allerdings vom amerikanischen WWTBAM. Dort sagen die Kandidaten ihrem Joker direkt am Telefon er möge das schnell bei Google eingeben.....der Moderator beschwert sich nicht und dies scheint dort auch "legit" zu sein. Ob die Vids nun schon älter sind und es mittlerweile nicht mehr erlaubt ist, kA
Auch wenn die sendung nicht live übertragen wird kann ein anderer bekannter mit ins studio gehen und eine Telefongruppe machen mit den telefonjokers und es während der ganzen Sendung laufen lassen und die jokers hören mit und warten auf ihren anruf
Nein, sobald die bemerken, dass irgendwas eingetippt wird, wird die Leitung gekappt. Ich war mal potentieller Telefonkandidat und hab vorab einen Leitfaden zur Sendung erhalten wo dies drin stand.
Telefonpirat ;-) "Damals" (ist bestimmt schon 12 - 13 Jahre her) haben die tastaturen noch wild geklappert. Nun gibts ja Touchpad-Monitore. Da dürfte ein Täuschungsversuch wesentlich leiser auffallen. Fraglich ust trotzdem, ob der Joker in den 30 Sekunden so schnell die Antwort ergoogelt bekommt.
genau! man darf nichtmal die frage laut wiederholen und muss auch sicherstellen, dass man allein im raum ist und kein anderer helfen kann.
Und was sollen die Kosten? Wie lange sind sie haltbar? Gibts die auch in verschieden Farben?
Es wird auf jeden Fall eine ganz enge Kiste , wegen der 30 Sek. Ich glaube aber nicht. Hier geht's um viel Geld und da wird nix dem Zufall überlassen !
Wieder was gelernt. Ich vertreibe übrigens Silikontastaturen für zukünftige Telefonjoker!