Darf man 2 Reifenmarken an einer Achse mischen?

5 Antworten

"Dürfen" vermutlich schon.

Mir wurde aber gesagt, dass man zumindest auf einer Achse den selben Reifen (Hersteller, Modell, Alter/Verschleiß) fahren sollte, da die Reifen sich sonst zu unterschiedlich verhalten.

Wir hatten so ein Problem schon mit Sommerreifen.
Vorne links war ein Loch, das man nicht flicken konnte. Als Provisorium sind wir dann da mit einem (1) anderen Reifen weitergefahren, haben den vorne rechts dann aber auch noch ersetzt.
Ich stelle mir das im Winter mit Schnee, Schneematsch und Eis aber auch etwas problematischer vor als im Sommer bei trockener Straße.

Ja, Du darfst auch 4 unterschiedliche MArken und Profiltypen fahren, solange alle die selbe Reifengröße, den MIndestlastindex und den Mindestgeschwindigkeitsindex haben.

Ob das fahrtechnisch sinnvoll ist, sei dahingestellt, aber es ist nicht verboten

Nein, solltest du nicht.

Jeder Reifen hat unterschiedliche Fahreigenschaften, wenn du also an einer Achse unterschiedliche Eigenschaften hast verliert das Fahrzeug Stabilität und lässt sich in Extremfällen eventuell nicht richtig kontrollieren.

Gerade im Winter wo Traktion wichtig ist würde ich das lassen.

Ja, Du dürftest auch 4 verschiedene Fahren. Nur die Bauart Radial / Diagonal muss gleich sein pro Achse.

Zu empfehlen ist dein Vorhaben fahrtechnisch nicht.

dürfen ja,solange beide radial oder diagonal, empfehlenswert nein,da jeder Reifen andere Eigenschaften hat kann es unter Umständen gefährlich werden