darf man 2 Ionenakkus ( 60 V) nur mit dem Minuspol verbinden?
Ich habe ein E-Dreirad und zwei Ionenakkus. Ein Akku hat 60 v und 40 ah, der andere hat60 v und 10 ah. Da ich die Absicht habe, die beiden Pluspole mit Hilfe eines Umschalters im Wechsel zu benutzen, will ich die Minuspole (Akku+Akku+Motor) miteinander verbinden. Die Pluspole dann über einen entsprechend starken Umschalter 1-0-2 wechselweise schalten. Der sinn ist es, wenn ich unterwegs bin und die "Fahrbatterie" geht zuende, dann kann ich auf die Reservebatterie umschalten. Dies geht natürlich nur, wenn ich angehalten habe. (Umschalter unter dem Fahrersitz !) Das Laden der Akkus erfolgt einzeln und getrennt. Ist diese Schaltung so ohne Probleme ??
2 Antworten
Man macht das aus Sicherheitsgründen.
Warum nutzt du nicht einen zweipoligen Umschalter, dann bist du auf der sicheren Seite. Dann schaltest du beide Pole zusammen um. Wäre für mich die bessere Lösung.
Du solltest die Akkus parallel schalten
Bei der Parallelschaltung werden die Ah adiert , die Spannung bleibt das ist für deine Verwendung besser da Motoren mit einer bestimmten Voltzahl laufen eine höher Spannung könnte zu Schäden führen
Bei dir: 60V(10Ah+40Ah)= 3KWh
Also: 60V und 50Ah