Darf ich einen gemieteten E-Scooter mit nach Hause nehmen bzw. dort parken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich ja, wenn Du sicherstellst, dass jederzeit andere Leute ungehindert diesen benutzen können, wenn Du ihn nicht selber gerade nutzt.

Vielleicht gibt es aber auch regionale Begrenzungen. Man könnte das Teil ja aus Berlin Mitte in das hinterletzte Kaff bei der polnischen Grenze fahren. Entsprechendes müsste wohl aus den Mietbedingungen hervorgehen.

Du zahlst halt solange Miete, bis du ihn wieder an einer offiziellen Tauschstation abstellst. Je nach Nutzungsbedingungen kann es natürlich auch sein, dass die Polizei bei dir klingelt, wenn du die maximale Mietdauer extrem überschreitest. Die Dinger sind meistens mit GPS-Tracker oder ähnlichen Ortungssystemen ausgestattet.

(2) Das TIER Fahrzeug muss ordnungsgemäß auf öffentlichen Flächen geparkt werden.

(7) Zur Gewährleistung des free-floating Konzeptes ist es erforderlich, dass das TIER Fahrzeug an öffentlich zugänglichen Stellen geparkt wird. Deswegen darf das TIER Fahrzeug nicht an schwer zugänglichen Orten geparkt werden, insbesondere nicht an folgenden Orten, soweit diese nicht ausdrücklich als Parkplätze von TIER ausgewiesen sind:

a) Privat- oder Firmengelände;

f) Innenräume.

---------------

Du darfst das Fahrzeug vor deiner Haustür an der Straße parken. Die TIER App muss das genehmigen.

Schau in die AGB. Vermutlich nein, wenn Du damit meinst nach Hause auf Dein Grundstück.