Ich meine, dass die überbordende Sichtbarkeit von Gewalt in extremer Deutlichkeit im Netz in entsprechenden Portalen Hemmschwellen herabsetzt. Man sieht viel zu sehr eine Normalität darin, wenn man diesen Einflüssen laufend ausgesetzt ist. Filme im TV sind heutzutage auch mit wesentlich mehr Gewalt und Rohheit unterfüttert, als es vor 50 Jahren der Fall war.

Ich habe keine Ahnung, ob die beiden Täter sich viel im Netz bei zwielichtigen Portalen umhergetrieben haben, kann mir aber vorstellen, dass sie schon unüblichen Einflüssen ausgesetzt waren.

...zur Antwort

Das sollte nicht der Fall sein, denn das wäre ein klarer Verstoß gegen Datenschutz. Der Vertrag besteht zwischen Dir und Deinem Auftraggeber und ob es so einen Vertrag gibt bzw. um welche Inhalte, geht bestenfalls ein Gericht und die Arbeitsagentur etwas an. Und auch dort darf man keine Auskunft an potentielle Arbeitgeber übermitteln.

...zur Antwort

Du lernst nur durch Erfahrung, durch Tun. Nimm hin, dass Du Abfuhren bekommst und lerne daraus. Du wirst nie eine Masche finden, die immer und bei allen Frauen passt. Aber Du kannst durch Versuch und Irrtum allmählich feststellen, welche Fehler Du vermeiden musst.

Konntest Du von der ersten Sekunde an perfekt mit dem Fahrrad fahren, lesen, schwimmen, singen? Alles muss man üben und Kommunikation ist noch um einiges komplexer als die Relativitätstheorie.

...zur Antwort
RTL

Im Grunde hat man als verantwortungsvoller Mensch auch einen Schutzauftrag. Wenn ein Kind in den fließenden Verkehr läuft - würde man es laufen lassen?

So ist das auch bei RTL - nimm einfachen Geistern cerebral dämpfende Drogen weg, dann müssen sie sich zwangsläufig mit anderen Dingen beschäftigen. Idealerweise mit Schulfernsehen. Oder besser noch: Büchereien aufsuchen.

...zur Antwort

Unbedingt. Sonst bist Du nur jedermanns Fußabstreifer und wirst nicht respektiert.

Jeder braucht Grenzen. Und die muss man gelegentlich sehr deutlich anzeigen und den Leuten buchstäblich auf die Füße steigen. Im den meisten Fällen sollte auch ein verbales "Nein" schon reichen.

Würde jeder nur immer ein JA hören bzw. keinerlei Widerstand bekommen, hätten wir allerorten Leichenberge und viel mehr Leid.

Du gehst falsch in der Annahme, dass Dich jeder lieben würde, wenn Du nur immer "ja" sagst. Du musst nicht jedem gefallen. Wir sind 8+ Milliarden Menschen; nimm hin, dass es wohl mehr als 7,99 Milliarden völlig egal ist, wie Du Dich verhältst, weil die Dich nie kennenlernen werden. Die können Dir ebenso egal sein.

Bei den zehn Leuten aber, die DIR tatsächlich wichtig sind, überlegst Du besser, wann ein Ja und wann ein Nein angebracht ist.

...zur Antwort

So richtig hast Du das System noch nicht durchblickt.

Wer ist der Staat? Das bist DU. Und ich. Und jeder andere, der in D lebt. Wenn Du also Geld vom Staat geschenkt bekommst, dann schenkst DU Dir das. Und ich schenke Dir auch etwas.

Da steuern ziemlich viele etwas dazu bei. Nur wird das ein großes Problem: Wir haben zu viele alte und zu wenig junge Menschen. Die Alten zahlen keine Rente mehr ein und die vergleichsweise wenigen jungen Leute müssen immer mehr von ihrem Lohn abgeben, damit die Alten noch versorgt werden.

Da kannst Du Dir doch ausrechnen, dass der Anteil, den Du im Alter haben wirst, recht mager sein wird und deswegen ist die private Vorsorge absolut sinnvoll.

...zur Antwort

Was Du beschreibst wäre beispielsweise die Berechnung der Steuer.

Ein Gerät wird für 119 Euro verkauft. Der Nettopreis liegt bei 100 Euro, dazu kommen 19% = 19 Euro Umsatzsteuer. Von dieser Richtung gerechnet sind es 100%+19% = 119%.

Würdest Du jetzt aber einfach 19% von 119 Euro abziehen, kämst Du nicht auf 100 Euro, denn da würdest Du fälschlicherweise davon ausgehen, dass die 119 Euro 100 Prozent entsprächen.

...zur Antwort

Du wirst nicht daran vorbeikommen, jede einzelne Zeile mit oder ohne Hilfe schreiben zu müssen. Aber anfangs genügt Dir ein Schema und da kannst Du mal versuchen, wie ein Alien zu denken. Der kommt von irgendwo und will zu Dir, zu Deinem Kühlschrank.

Also muss er zunächst die richtige Galaxie finden, unser Sonnensystem, den Planeten, den Kontinent, etc...

Richtig kleinteilig wird es erst, wenn er schon in Deiner Stadt ist. Dann kannst Du anfangen, die Details zu präzisieren. Welchen Weg er mit der Bahn, dem Bus, dem Taxi nehmen muss. Wie er das richtige Haus findet, die Etage, die Tür...

Diese Details will er noch gar nicht wissen, wenn er zunächst mal in sein Raumschiff steigt und die Reise beginnt.

...zur Antwort

Wie bei allem, bei dem man Ergebnisse von Versuchen nicht vorhersagen, ist man in der Abteilung Glauben. Mit anderen Worten: Man weiß nichts.

Insofern ist es völlig unerheblich, ob man im Kaufhaus der Religionen die Version A oder L wählt - es bleibt immer Glaube.

Will man Sicherheit haben, wählt man die weitergehende Stufe: Wissen. Selbiges ist physikalisch oder mathematisch nachweisbar.

...zur Antwort

Sollten die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" in Zukunft mit LKWs blockieren?

Um den Vorwurf „terroristische Vereinigung“ zu erhärten, wurden bundesweit Hausdurchsuchungen bei den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ durchgeführt.

Die Empörung über die Blockaden hat auch auf diesem Portal vielfältigen Ausdruck gefunden – bis hin zur Forderung von Körperstrafen (Peitschenhieben) oder gar Todesstrafe.

Hier der Link zu einer Frage mit „eindrucksvollen“ Antworten:

https://www.gutefrage.net/frage/welche-strafe-fuer-klimakleber-ist-besser

Vor diesem Hintergrund ist es empfehlenswert, sich an vorausgegangenen Straßenblockaden in der Bundesrepublik zu erinnern:

Anfang 1984 kam es in Deutschland zu Straßenblockaden, die alle Aktionen der heutigen Klimaaktivisten bei weitem in den Schatten stellen. LKW-Fahrer blockierten über Tage die Inntal-Autobahn, um gegen die langsame Abfertigung durch Zollbeamte zu protestieren. Angesichts der heftigen Reaktionen auf die Straßenblockaden der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ könnte man vermuten, dass besonders die als Garant des Rechtsstaat auftretenden Politiker von CDU und CSU die Protestierenden damals schon als „kriminelle Straftäter“ beschimpf haben, die Forderung an die Justizminister aufgestellt haben, die Verbrecher „einfach wegzusperren“ und Blockierer in konsequenter Anwendung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes in Präventivhaft genommen worden sind. [2]
Das Gegenteil war der Fall. Die Polizei ließ die LKW-Blockaden auf den Straßen stehen und notierten sich nicht einmal die Autokennzeichen der blockierenden Fahrzeuge auf. Stattdessen priesen die Polizisten die „Disziplin und Standfestigkeit“ der protestierenden LKW-Fahrer und zeigten öffentlich Verständnis für deren Anliegen. Bayrische Politiker setzten keine Hundertschaften der Polizei in Marsch, um die Straßen zu räumen, sondern Minister, Staatssekretäre und Abgeordnete der CSU pilgerten zu den Blockierern, um ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen. Der damalige bayrische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß warf sich sogar in eine Trucker-Kluft, um seine „volle Unterstützung“ mit den Protestierenden zu zeigen.

https://sozialtheoristen.de/2022/11/30/die-doppelstandards-beim-zivilen-ungehorsam/

Sollten also die heutigen Aktivisten auch mit LKWs blockieren, um nicht als Terroristen eingestuft zu werden?

Oder was könnten die Gründe für die offensichtliche Doppelmoral sein?

...zur Frage

Die Aktivisten als Terroristen zu bezeichnen kann man machen, ist aber nur viel zu kurz gedacht.

Was glaubt Ihr denn, warum die das machen? Das bisschen Stau, das sie da verursachen oder Dinge verunzieren sind völlig unwichtig im Vergleich zu dem, was wir alle vor uns haben. Viel häufiger Waldbrände, Überschwemmungen wie im Ahrtal und die anderen Jahrhundert-Wetterereignisse. Dazu schwindende Ressourcen und immer mehr Menschen.

Jeder kann mit seinem Einkaufsverhalten und Umstellungen von Lebensgewohnheiten schon etwas dazu beitragen, dass unsere Kinder noch eine halbwegs brauchbare Existenz führen können.

Dazu muss man sich aber mal Gedanken über seine Lebensweise machen und das wollen die Aktivisten: Zum Denken anregen. Würden die nur immer lieb und brav am Sonntag früh um 2 Uhr bis 3 Uhr den linken Waldweg in Hinterbutzingen blockieren, interessiert es niemand.

...zur Antwort

Der Durchmesser der Leitungen ist nicht unbedingt relevant. Falls Du die Leitungen durchziehen musst, ist mindestens der größte Stecker zu berücksichtigen und dazu noch ein wenig mehr Platz für die Leitungen selbst. Falls der Kabelkanal offenliegt und Du die Leitungen nur reinlegst und den Deckel draufklipst, legst Du die Leitungen nebeneinander, misst die Breite und addierst noch 3 mm hinzu. Das wäre dann die minimale Breite im Kanal.

...zur Antwort

Anrufen: Lieber Kevin, sei mir nicht böse, aber ich bin ein wenig gesundheitlich angeschlagen. Lass uns das Treffen heute virtuell abhalten; ich möchte Dich ungern dem Risiko einer Ansteckung aussetzen.

...zur Antwort

Solltest Du eingefleischte Antialkoholiker im Publikum haben:

"Super! Weniger Alkohol verringert die Zahl der Alkoholiker, verringert die Zahllast hinsichtlich Krankenkassenbeiträge, erhöht die allgemeine Volksgesundheit, verringert die Zahl von Verkehrsunfällen in Folge von Alkoholeinfluss. Die paar Millionen, welche hier an Einbußen entstehen, könnte man den Hopfenbauern für eine Weile ausgleichen, denn der finanzielle Vorteil durch mehr gesunde und arbeitsfähige Menschen ist Volkswirtschaftlich gesehen deutlich höher. Die Hopfenbauern können in einer Übergangsfrist andere Erwerbsquellen suchen oder den Betrieb auf andere Produkte umstellen."

...zur Antwort

Es spricht nichts dagegen, aus fernen Ländern etwas zu kaufen - mal abgesehen von dem klitzekleinen Thema Ökologie. So funktioniert der Welthandel.

Wie auch beim Verkäufer, der nur 100 km weg von Dir seinen Sitz hat, kannst Du um einen Nachweis in Form einer Trackingnummer bitten. Damit wäre das Transportproblem ja nicht mehr seine direkte Verantwortung, sondern er hätte diesen Teil des Kaufvertrages zunächst erfüllt. Wenn das Teil hier defekt ankäme, müsste er zwar auch dafür geradestehen, aber zumindest hätte er keinen keinen Betrug begangen.

...zur Antwort

Du musst nichts anführen. Das sind alles große Geheimnisse.

Es sollte Dich aber auch nicht wundern, wenn Deine Bewerbung ganz unten im Stapel liegt, weil man Dich weniger leicht einschätzen kann, gegenüber einem anderen, der sich etwas offener gibt.

Natürlich kann es aber auch hinderlich sein, wenn Du Deinen Abschluss beim MIT und das Sprachstudium in Bangalore für eine Bewerbung als Aushilfe für das Einräumen von Regalen angibst.

...zur Antwort

Das sollte eher nicht passieren. Die meisten handelsüblichen Leitungen sind mit PVC isoliert und halten mindestens 60 Grad aus. Die Temperatur wird von einer Heizung nicht erreicht.

...zur Antwort

Es gibt keine negative Auswirkung beim Lernen, mal abgesehen davon, dass Du vielleicht zu lange wach bist und Dir keine ordentlichen Ruhezeiten oder Essen gönnst.

Deinen Kopf wirst Du NIE voll bekommen. Es ist immer Platz für neues Wissen, denn Deine Lebensspanne reicht nicht aus, um den Speicher voll zu bekommen. Das ist definitiv kein Argument, um bestimmte Themen auszugrenzen.

Bestenfalls kannst Du Dinge ausklammern, welche Dir keinerlei Spaß machen und bei denen Du auch extrem viel Mühe hast, diese zu verstehen. Es kostet dann eben viel Zeit, so etwas aufzunehmen und am Ende hast Du doch nichts wirklich verstanden. In der gleichen Zeit hättest Du andere Gebiete viel erfolgreicher verinnerlichen können und daraus eher Nutzen ziehen.

Das Dumme ist nur, dass Du nie vorhersagen kannst, wann Du etwas brauchen wirst.

Vielleicht ist irgendwann dieses eine komische Wort, das Du erklären kannst, weil es Dir bei einer Radiosendung vor 40 Jahren im Gedächtnis hängegeblieben ist, ungeheuer hilfreich.

...zur Antwort