Darf ich Chat Gpt zum umformulieren von wissenschaftlichen Texten benutzen?
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade dabei meine Facharbeit zu schreiben. Dafür habe ich einige Fachbücher und wissenschaftliche Texte von denen ich einige Passagen für meine Facharbeit übernehmen möchte. Ist es erlaubt, einzelne Sätze aus den Fachbüchern bei Chat Gpt, in andere Worte zu fassen bzw den vorhandenen Text umzuformulieren und diesen dann zu übernehmen? Quellen würde ich dann natürlich von der Fachliteratur angeben (wie wenn man den Text selbst paraphrasiert)
Falls ja, muss ich dabei etwas beachten? Ich möchte natürlich nicht meine komplette Arbeit von Chat Gpt schreiben lassen. Dennoch fällt es mir bei manchen einzelnen Sätzen schwer, es in eigene Worte zu fassen, sodass die Kernaussage des Textes gleich bleibt.
2 Antworten
Ja, das macht doch fast jeder, so kannst du alle Texte benutzen, ohne das man es nachweisen kann...
Wenn das Programm nicht als verwendetes Hilfsmittel angegeben wird, ist das durchaus problematisch. Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss der/die FS mit einer Unterschrift versichern, keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet zu haben.
Das Lügen bei einer eidesstattlichen Versicherung, die beim Verfassen von Facharbeiten in der Regel abgegeben wird, kommt einem Meineid schon sehr nahe. Es ist schließlich dem Namen nach eine Versicherung an Eides statt.
Wenn du das Programm als verwendetes Hilfsmittel angibst, wäre das wohl in Ordnung. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass derartige Hilfsmittel nicht erlaubt sind.
Dem/der FS liegt im Gegensatz zu dir allerdings etwas daran, keinen Betrug zu begehen.