Darf ein Test 50% der Gesamtnote ausmachen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel zählt in den Nebenfächern die mündliche Mirtarbeit stärker. Dass ein Test 50% zählt ist somit nicht üblich.

Habt ihr denn vorher schon Tests geschrieben? und soll es ein umfangreicher Test werden?

Wenn der Test wirklich den Stoff aus dem gesamten Halbjahr abfragen soll und ihr noch keine anderen geschrieben habt, ist es durchaus nachvollziehbar dass dieser etwas mehr zählt. Jedoch finde ich 50% zuviel.

Ihr solltet in jedemfall nochmals mit ihr darüber reden. Womöglich wird sie es ändern oder sich mehr an der mündlichen Mitarbeit orrietieren.


NewBegin2018  20.12.2016, 19:02

Danke für die Auszeichnung.

0

Normalerweise sind Klausuren(oder Klassenarbeiten)  und Leistungskontrollen(Exen, mündliche Kontrollen) jeweils 50%.

Wenn nur eine Klausur geschrieben wird, dann macht die 50% aus. Vermutlich ist es dann so, dass dem auch nur wenige Leistungskontrollen gegenüber stehen.

Es gibt meines Wissens auch das System der Doppelwertigkeit. Dann zählt eine Klausurnote doppelt, eine Leistungskontrolle einfach.

Da in Deutschland Schule ja Ländersache ist, denke ich das wird je nach Bundesland verschieden sein, welches System angewandt wird.

Das ist Quatsch. Das geht nicht. Die Endnoten wird aus der Vornote und der Noten der Abschlussprüfungsarbeiten gebildet. Die Vornote setzt sich aus 60 % mündlicher Mitarbeit und 40 % aus schriftlichen Leistungen (Klassenarbeiten) zusammen.

Meinen Infos zur Folge muss die Note aus Klassen-ARBEITEN (keine Tests) zusammengesetzt werden mit mündlicher Leistung.

Pro Schuljahr sind das min. 2 Klassenarbeiten in einem Nebenfach. Die Klassenarbeiten zählen dann 66,67% und das mündliche 33,33%.