Dachfenster doppeltverglast plötzlich innen komplett zerstört!
Hallo,
ich habe gerade eine erschreckene Feststellung machen müssen.
In meiner Wohnung im "Büro" ist ein Veluxfenster eingebaut. Gestern war ich noch im Büro, alles in Ordnung.
Gerade komme ich Heim und siehe da, die innere Scheibe ist komplett kaputt, also nicht nur ein Riss, scherben liegen auf dem Schreibtisch, Boden und sogar IN DER SCHEIBE selbst, also im Hohlraum.
1. Kann die innere Scheibe so stark zerstört werden, wenn von außen etwas gegen das Fenster fliegt, oder geworfen wird?
2. Wenn 1. zutrifft, oder durch Spannungen die Scheibe kaputt geht, wie kann es sein, dass Scherben im Hohlraum liegen? Eigentlich sollten doch alle Scherben nach unten fallen!!!!???
Eigentlich habe nur ich und mein Vermieter einen Schlüssel zur Wohnung, also sollte Fremdeinwirkung ausgeschlossen sein, denn ich war arbeiten und der Vermieter (sollte man von ausgehen) zerstört 1. nicht sein eigenes Fenster und 2. kommt er nicht ohne meine Erlaubniss in die Wohnung.
Bitte helft mir, bin total Ratlos :-(
3 Antworten
Am besten direkt an VELUX wenden. Im Rahmen einer Garantie bzw. Kulanz wird eventuell diese Sache abgewickelt. Ein Anruf bei VELUX bringt einen schnelleren Erfolg....Spekulationen helfen nicht so viel und das Fenster muss ja sowieso Fachgerecht ausgetauscht werden.
Hier stimmt etwas nicht !!!!!!
Ein Glaser kann Dir sicher die genaue Ursache nennen.
Bei uns gab es mal den Fall, dass sich durch Temperaturunterschiede (oben sehr warm durch starke Sonneneinstrahlung, unten sehr kühl, da keine Sonne und nachts noch Frost) ein Spannungsriss entstanden ist. Hätten wir den nicht rechtzeitig bemerkt und provisorisch abgeklebt, hätte auch die ganze Scheibe "zerbröseln" können.
Edit: Bei uns war es keine Velux-Scheibe - daher weiß ich nicht, ob es sich hier um etwas Ähnliches handeln könnte. Aber einen Glaser brauchst Du so oder so. Der wird es Dir sagen können
Velux-Fenster stehen schrag nach innen abfallend im Dach, somit können die Glasscheiben innen nicht nach ,,oben" gefallen sein. Weiterhin , bei Spannungsrissen zerreist es die Thermophane scheibe nicht in der von dir beschr. Weise . ALSO = hier stimmt etwas nicht !!!!