CS:GO Blue Phosphor gutes Investment?
Moin, moin ich hab mir heute eine Blue Phosphor für 207 Euronen gekauft aus zwei Gründen. 1. Weil ich den Skin ziemlich nice finde und 2. Es auch ein wenig als Investment gedacht sein sollte. Jetzt meine Frage: Was haltet ihr von dem Preis? Zu teuer? Und wie sieht es mit der Float bzw. den Kratzern aus? Fehlkauf und direkt weiterverscherbeln oder behalten?
6 Stimmen
2 Antworten
Hey,
Investments in In-game Gegenstände sollten nicht als ernsthafte Einkommensquelle betrachtet werden.
Es ist natürlich möglich auch damit Gewinn zu machen, aber das muss nicht der Fall sein. Zu Floats usw. kann ich nicht so viel sagen, aber dazu gibt es sehr viele YouTube Video (z.B. TDM_Heyzeus).
Der beste Beweggrund ist einen Skin zu kaufen weil er einem gefällt.
LG
Dann ist doch alles perfekt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß an deinem Skin :)
Meine ehrliche Meinung als Gamer.
Völlig überteuert, wir reden von einem Skin!, und Skins in einem Spiel als Investment zu sehen führt das Hobby Gaming ab absurdum.
Ich bin schon bei dir versteh mich nicht falsch. Ich finde es auch absurd das Menschen soviel Geld für Skins ausgeben die eigentlich nur ein Paar Zahlen in nem Computer sind. Da gibt es sich nicht drüber zu streiten ABER da es nun mal zu dieser Entwicklung gekommen ist und ich CS:GO auch einfach aus Leidenschaft spiele finde ich es nicht verwerflich wenn ich mir ein paar Skins hole die ich wenn mir das Spiel keinen Spaß mehr macht wieder verkaufen kann. Was komplett anderes wäre es könnte man die Skins nicht wieder verkaufen. Ich hoffe natürlich nicht auf irgendwelche Quantensprünge im Preis aber ich hoffe sie verliert nicht an wert und mit etwas Glück steigt sie ja vielleicht auch noch.
Wie ich schon geschrieben hab ist das ja auch eher weil er mir selbst gefällt. Wobei ich allerdings auch wenn ich cs irgendwann nicht mehr spielen sollte auch nicht hunderte von Euros minus machen will und mit Glück vielleicht auch Profit raustrage.