CPU Viel zu heiss trotz neuer Wärmeleitpaste?
Hallo zusammen, ich habe meine Wärmeleitpaste gewechselt weil mein Prozessor ständig bei etwa 89 Grad ist. Doch nun ist immer noch alles bei 89 Grad. Ja ich habe es dünn aufgetragen und es können sich keine Bläschen bilden. Ich habe alles so gemacht wie man es tun sollte und an der Kühlung kann es nicht liegen. Ich habe eine Wasserkühlung von bequiet. Der Prozessor wurde nie übertaktet. Woran liegt das, ich brauche dringend eure hilfe!
4 Antworten
Ich habe ebenfalls einen 7700k und eine SilenLoop280mm ...meine Temperaturen sind unter Last irgendwo in den 70er´n... sitzt vielleicht der Kühler nicht richtig oder läuft die Pumpe nicht?
Schau mal im BIOS ob die Pumpe auch ihre 12v bekommt und mit ihren 2200RPM läuft.
das ist zu langsam... bequiet weist extra darauf hin das die Pumpe nur mit 12v laufen soll und nicht gedrosselt werden soll da die Pumpe sonst einen schaden erleiden kann... da ist sogar ein am Kabel zur Pumpe ein Zettel mit 12v drauf, dran :-)... stell das schnell hoch ... die muss immer mit 100% laufen
Yo ich bin voll verwirrt, auf der rechten seite im bios ist ein kasten in dem spannung steht und dort gibt es die +12v spannungen dort steht 12.096V ist das zu hoch? Ich weiss nicht wo ich die wasserkühlungs rpm hochdrehen oder runterdrehen kann. Ich kann nur die temperaturen des kühlers beinflussen.
nein das ist nicht zu viel.. das Ding würde auch 13v oder 14v aushalten... jedenfalls musst du es irgendwie hinbekommen das die RPM auf die volle Leistung geht... vielleicht hast du auch Luft in der Pumpe weshalb diese nicht richtig Läuft... macht sie komische Geräusche?
Ja der computer macht ziemlich komische geräusche aber das war schon immer so, seit etwa 1 jahr als ich noch keine probleme mit der leistung des computers hatte. Sie sind sehr laut und anangenehm aber man gewöhnt sich dran. Ich denke die geräusche kommen von der pumpe.
dann ist da Luft drinne und das Teil Rattert sich zu Tode... wie bei mir damals https://www.youtube.com/watch?v=q-fsdtQ3h_A... du musst das Wasser nachfüllen und das dafür ausbauen, da du sonst Gefahr läufst was kurz zu schließen...https://www.caseking.de/aqua-computer-double-protect-ultra-1l-wazu-191.html...
hast du einen der neuen Ryzen 3000 Serie ? Hatte/Habe das Problem auch mal
Nein ich habe einen i7 7700 ich möchte noch erwähnen das diese temperatur konstant ist und au bei auslastung sich nicht verändert
Welche Wärmeleitpaste hast du benutzt?
und ist das so ein fertig Wasser kühler?
Ja ist ein fertigwasserkühler. Eine von coolermaster also kein billigzeugs.
Normalerweise schaltetet sich der Computer automatisch ab wenns zu warm ist. Vielleicht zeigt es einfach falsche Temps an.
ich sehe gerade sie läuft mit 250rpm. Ohne jegliche auslastung. Und ich habe die kleinere version 120mm