cpu kerne sind verschwunden?

3 Antworten

Hallo,

im einfachsten Fall sollte Dein System durch eine simple Entfernung des Häkchens im Bild 2 bei "Prozessoranzahl, nebst Bestätigung/ Übernehmen, und einem anschließendem Windows-Reboot wieder in allen Ressourchen zugreifend arbeiten können.

LG


max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 14:34

ok

0
Fazi50  14.01.2023, 14:35
@max04069

Normalerweise solltest Du im Windows-Ressourcenmanager dann wieder 20 Threads angezeigt bekommen. ;-)

0
max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 14:36
@Fazi50

wenn ich dann wieder die 20 sehe ist es schlimm wenn ich es dann auf 20 mache kann da was kaputt gehen oder was ist der vorteil und nachteil daran

0
Fazi50  14.01.2023, 14:43
@max04069

Das mit den Kernen t Threads in der Systemsteuerungszuweisung fer Ressourcenverteilung ist eigentlich bei Windows mehr als "Experimentalfunktion" denn einer wirklich dauerhaften Ressourcenzuweisung gedacht gewesen, und gedacht geblieben.

Kaputt geht dabei aber mit einem Eingriff ins Windows-Threadmanagement nichts an der Hardware.

Schlimmstenfalls verlierst Du bei zu viel Herumspielerei im Ressourcenmanagement aber durchaus noch ungesicherte Daten, wenn eines Deiner Tools für Datenübertragung, Office, oder ein Dowload dadurch abbricht.

Dann musst Du Deine Daten halt leider neu eingeben für ein selbst erstelltes Textdokument, oder den ein oder anderen Download bei einem unerwarteten Systemabsturz neu starten.

LG

1
max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 14:57
@Fazi50

also sollte ich es auf 10 lassen und nicht auf 20 machen weil ich will halt gute performance haben und habe gehört das wenn ich auf 20 mache es besser ist

0
Fazi50  14.01.2023, 15:07
@max04069

Nein, nimm einfach nur das Häkchen bei "Prozessoranzahl" weg, bestätige diese Einstellung, und boote Windows dann neu.

Ein halbwegs modernes Windows nach XP / Vista kommt im sogenannten "Shedular" dann bereits selber ganz gut mit der automatischen Ressourcenzuweisung auf Prozessoren mit mehr als 4 Cores / 8 Threads per CPU-Sockel klar.

Bei Software für "Virtual-Machines" stellst Du etwaige Ressourcennnutzung im Virtualisierungstool selbst, und nicht im Wirtssystem ( Windows ) ein.

0
max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 15:29
@Fazi50

mir wurde aber gesagt das wenn ich es auf max mache das dann auch so bei clips bessere quallität ist und so weiter und ich will ja gute quallität bei clips und so weiter haben

0
Fazi50  14.01.2023, 15:58
@max04069

Dummfug, wenn Du Windows ab 7, oder neuer als Wirtssystem bei einem X86-Unterbau einsetzt für Multithreading, oder Virtualisierung als :Host" nutzt mit moderner VT-Software.

0

Entferne einfach mal nur den Haken bei "Prozessoranzahl" und Windows sollte nach einem Neustart jegliche Limitierungen an der Stelle dann auch aufheben.

Ansonsten sind die Kerne/Threads im BIOS noch alle aktiviert?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 14:33

ich schaue nicht in den bios rein weil ich da nix rumstellen will und es so sein sollte wie es sein soll

0
Neroshu  14.01.2023, 14:38
@max04069

Naja, sofern die Deaktivierung der Kern/Thread Limitierung in Windows nicht erfolgreich ist, hast du da keine andere Wahl...

Und solange du nicht eine BIOS Einstellung änderst sowie diese Änderung dann beim Verlassen des BIOS bei der Abfrage noch eindeutig bestätigst, kannst du da auch nichts falsch machen.
Der PC geht dir dann auch ziemlich sicher nicht kaputt, nur weil du was falsch einstellst. Da müsstest du schon sehr viele Sachen ändern, damit auch nur ansatzweise etwas in der Art passieren würde und selbst dann würde der PC einfach nur abstürzen o. ä.

0
....Prozessor anzahl und habe es dann auf 10 eingestellt.....

Dir ist bewusst, wofür diese Funktion zuständig ist?
Welche Software verwendest du, die eine Einschränkung der genutzten Prozessorkerne aus lizenzrechtlichen Gründern notwendig macht?

Schalte diese Einschränkung komplett ab, dann nutzt Windows (natürlich erst ab dem nächsten Neustart!) auch das, was es vom BIOS/UEFI gemeldet bekommt.


max04069 
Fragesteller
 14.01.2023, 14:32

ich habe windows 10 pro

0