Cpu hat durchgehend Drops und spikes bei spielen wie gta5 oder Need for Speed Heat?

3 Antworten

Ich sehe da kein Problem.

Was ist die Frage?

Dass die Taktfrequenz sinkt, wenn die CPU nicht ausgelastet ist, ist normal. Spart Strom und senkt den Verschleiß.


Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:46

Ja aber habe dann auch fps drops in dem Moment

Eine Core i9-10900KF auf einem spartanischen B460M Mainboard klingt alleine vom lesen her bereits äußerst abenteuerlich. Das Mainboard ist in elektrischer Sicht auf stabile Spannungsversorgung und thermaler Belastung dazu mit solch einer CPU vermutlich schlicht und einfach überfordert.


Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:01

Okay Dankeschön. Also motherboard upgraden und Netzteil gleich dazu?

Gnurfy  23.01.2025, 15:40
@Mucki278

Motherboard UND CPU getrennt weg! Für schnödes Gaming brauchst Du kein unnützes Monster wie eine i9-10900KF auf einem dazu viel zu ärmlichen Mainboard.

Insbesondere nicht für GTA IV / V

I9-10900KF ist aber im Abverkauf auch gebraucht für andere Spezis noch recht gefragt, und vorab kannst Du damit ebenfalls in Abverkauf Dein BIOS beim genannten Board noch auf den aktuelltsen Stand für 10th/11th-Gen Core i 3, 5 oder 7 "Non-K" flashen

Dann für kleines Geld neu ein AM4-Bpoard mit "Ryzen 5000-Series Ready" - Zusage und eine Ryzen 5-5500 besorgen. RAM kannst Du dabei behalten, wenn er bereits DDR4-3000 bis 3200 packt.

Die bereits vorhandene GTX 970 sollte in GTA IV / V dazu zumindest in FHD in High Preset an 16 GB RAM für med. bis high Preset @ 60 FPS limitiert reichen an einer Ryzen 5-5500. Ggf. sogr in med. bis high Preset auch in WQHD @ 60 FPS limited.

GTA braucht viel CPU- Kernleistung, aber nicht wirklich viele Kerne.

Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:45
@Gnurfy

Hä wieso soll ich mir denn ne neue CPU und motherboard kaufen wenn mein i9 noch gut ist. Und wie kommst du auf eine gtx 970? ps spiele auch fps Games wie Csgo nur die Drops sind mir in den oben genannten Spielen aufgefallen

Gnurfy  23.01.2025, 15:52
@Mucki278

Der ist Müll für ältere Spiele, und das Board ist nicht geeignet für diesen Prozessor.

Zudem hast Du auch GTA genannt.

Gnurfy  23.01.2025, 15:58
@Gnurfy

Mögen es Dir User wie Technomanking, ILM, Kerner & Co. erklären, wenn Du mir nicht glaubst.

Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 16:08
@Gnurfy

Achso ich dachte du meinst den i9 allein. Aber ja die Kombi is müll.

Gnurfy  23.01.2025, 16:23
@Mucki278

I9-10900(KF) mit SMTist für die genannten Spiele an sich auch Müll. Mehr als 4-6 echte Kerne nutzen diese (alten) Games kaum bis nicht.

Manchmal wird DA sogar (noch) SMT bei derartigen Hypercores zum Problem im Programmcode.

Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 16:26
@Gnurfy

Gibt’s das irgendwas wie man das fixen kann? Also so ein Problem mit dem Programmcode. Paar Kerne deaktivieren oder so?

Gnurfy  23.01.2025, 16:36
@Mucki278

Schaue mal nach, ob Dein Board Dir im BIOS Optionen zur Leistungsdrosselung bei Takt und TDP / Powertarget bietet, und schaue zudem mal nach 3rd. PartyFrame-Limitern, wenn Deine NVidia-Treibersoftware das von sich aus nicht bietet für die diskutierten Spiele.

Einen ausreichend leistungsfähigen CPU-Kühler unterstelle ich Dir einfach mal in Deinem Wahnsinn dieser CPU auf dem genannten Board. Aber über 200 Watt Peak verpackt ein billiges Lga -1200 Board mit B460 Chipset im M-ATX Format an solch einer CPU nun mal nicht.

Das wäre wie ein echter Porsche Boxter-Motor in einem VW Käfer I ohne weitere Anpassungen an den Rest.

Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 20:14
@Gnurfy

Hab’s gefixt indem ich irgendwas im regestry editor geändert hab und dann konnte ich bei energiesparplan den cpu boost aus machen. Danach war meine cpu konstant bei 3.7 mhz und überhaupt keine ruckler, Drops oder spikes mehr;)

Versuche es mal mit einem BIOS Update und einem CMOS Reset... Das scheint etwas mit dem Mainboard zu sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Mucki278 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:56

bios Update habe ich schon versucht hat aber nichts geändert und was ist ein cmos reset?

Wiechman  24.01.2025, 12:13
@Mucki278

entweder hast du dazu ein knopf am mainboard oder du nimmst die kleine knopfzellen batterie aus dem mainboard und schließt die 2 kontakte kurz um es zu entleeren. anschließend kannst du die batterie wieder einsetzen.