Controller für Microsoft Flight Simulator?
Hallo zusammen,
ich möchte jemandem MSFS 2024 und einen passenden Controller schenken. Ich bin mir sicher, dass die Person sich sehr über das Geschenk freuen wird – sie ist allerdings Anfängerin, was Flugsimulatoren angeht. Kürzlich hat sie sich aber einen leistungsstarken Gaming-PC (HP Victus) zugelegt.
Da ich mich selbst mit dem Thema nicht gut auskenne, hoffe ich auf eure Hilfe.
1. Passt der Thrustmaster T16000M FCS Joystick gut zum Spiel?
2. Kann man zunächst nur mit dem Joystick anfangen und die Ruderpedale später dazukaufen?
3. Muss man zusätzliche Software installieren, um den Controller nutzen zu können?
4. Kann man den Controller auch für andere Spiele verwenden (wäre super – nicht, dass man für jeden Flugsimulator einen neuen kaufen muss)?
5. Würdet ihr einen anderen Controller empfehlen?
Ich freue mich über jeden Tipp ❤️
Vielen Dank im Voraus!
Im Punkt 2 meine ich ein Throttle und keine Pedale. Also kann man mit dem Joystick anfangen und ein Throttle später dazu kaufen?
3 Antworten
Passt der Thrustmaster T16000M FCS Joystick gut zum Spiel?
Ja man sollte jedoch nicht zu viel erwarten es ist ein sehr einfacher Joystick im einstiegsbereich
Kann man zunächst nur mit dem Joystick anfangen und die Ruderpedale später dazukaufen?
Selbstverständlich von verschiedenen Herstellern man muss beim nachkaufen nur darauf achten dass man ein standalone Produkt kauft und kein Produkt das zu einem anderen Set gehört jedoch sind die größten Sets (seitek) mit fremdgeräten immer kompatibel dass sie alle per USB eingesteckt werden
Muss man zusätzliche Software installieren, um den Controller nutzen zu können?
Mal ja mal nein das kommt auf das Gerät an hier hochwertiger der Joystick desto wahrscheinlicher ist eine eigene Software indem man jede einzelne Taste noch einmal einzeln belegen kann falls irgendein Spiel den Controller nicht vollständig erkennt auch lassen sich meist die Sensibilität der Achsen in der Software einstellen bei dem von dir gezeigten Modell ist dies nicht der Fall dort dürfte keine Software benötigt werden
Kann man den Controller auch für andere Spiele verwenden (wäre super – nicht, dass man für jeden Flugsimulator einen neuen kaufen muss)?
In der Regel werden die Joysticks überall erkannt es gibt natürlich keine Garantie dafür deswegen lassen sich bessere Modelle in der Software anpassen falls manche Simulatoren bestimmte Tasten nicht erkennen kann man diese Tasten in der Software einfach eine Tastatur Taste zuweisen das sollte allerdings heutzutage und in den kommenden Microsoft Flugsimulatoren kein Problem mehr sein
Natürlich kann man diesen Joystick auch in anderen Spielen verwenden z.b im bausimulator oder im Landwirtschafts-Simulator
(Mit einem Trick und einer Software kann man Joysticks sogar Zug simulationen als Gas und Bremshebel nutzen)
Würdet ihr einen anderen Controller empfehlen?
Sowas ist immer eine kostenfrage ich z.b habe immer noch meine ersten selbst gekauften Joystick seit über 10 Jahren schon dieser ist natürlich deutlich teurer gewesen da ist aber natürlich immer die Frage ob sich sowas dann lohnt wie viel man das dann am Ende wirklich spielt
Was ich jedoch empfehlen würde wäre ein Set mit einem schubhebel um den Schub besser steuern zu können das seitenruder lässt sich von allen Joysticks nutzen dafür gibt es die sogenannte Z-Achse indem du den ganzen Joystick einmal nach links oder rechts drehst
Wenn du dich dafür interessierst was für einen Joystick ich benutze kann ich dir das gerne mitteilen auch bei weiteren Fragen einfach antworten
Ich habe den Saitek X56 H.O.T.A.S. heute wohl eher unter den Namen Logitech zu finden da Logitech Saitek aufgekauft hat dies könnte aber teurer sein
Ich habe seit ca 1 Jahr diesen Stick hier
https://shop.thrustmaster.com/de_de/tca-sidestick-x-airbus-edition.html
-> gibts deutlich günstiger auf Amazon
Ich bin persönlicher sehr zufrieden damit
https://shop.thrustmaster.com/de_de/tca-captain-pack-x-airbus-edition.html
das ist das komplette Paket von Thrustmaster dazu (die Schubhebel/Throttle besitzte ich noch nicht)
https://www.youtube.com/watch?v=hZqeCeFA-6c&ab_channel=AeroSimGermany
das ist noch ein YouTube Review von einem Pilot auf einem echten Airbus
Danke Dir! Geht es auch für nicht Airbus-Flieger?
Ja, geht für alle. Der Stick ist nur ein Nachbau vom echten Airbus-Stick.
Ich persönlich nutze den Stick auch für den Euro Truck Simulator 2 (LKW Simulator)
Passt der Thrustmaster T16000M FCS Joystick gut zum Spiel?
Dürfte gut verwendbar sein für eine große Bandbreite an Fliegern. Allerdings fehlt mir da ein Throttle für die Triebwerkssteuerung. Es gibt Controller mit integriertem Throttle oder man erweitert deinen genannten mit einem Externen (z.B. Thrustmaster TWCS Throttle).
Kann man zunächst nur mit dem Joystick anfangen und die Ruderpedale später dazukaufen?
Üblicherweise kann man den Joystick selbst um die Z-Achse drehen und somit braucht man keine separaten Ruder.
Muss man zusätzliche Software installieren, um den Controller nutzen zu können?
Dürfte problemlos mit den Standardtreibern von Windows funktionieren.
Kann man den Controller auch für andere Spiele verwenden (wäre super – nicht, dass man für jeden Flugsimulator einen neuen kaufen muss)?
Natürlich geht das.
Würdet ihr einen anderen Controller empfehlen?
Für den Einstieg sicher gut. Wenn man es auf Airliner anlegt (z.B. Boeing, Airbus), dann gibt es von Thrustmaster die TCA Boeing/Airbus. Besser wird man es nicht bekommen. Ansonsten einfach probieren, wie man damit zurecht kommt.
Danke für Deine Antwort! Ich habe eigentlich gemeint, ob man mit dem Joystick anfangen kann und den Throttle danach dazu kauft? Nicht die Ruder 🙈 Sorry für die Verwirrung
In dem Fall würde ich definitiv einen Joystick mit integriertem Throttle nehmen, sonst wird das ziemlich umständlich, da über Tastatur bzw. Maus im Virtuellen Cockpit wirklich kein Feeling aufkommt.
Also entweder den passenden Throttle dazu nehmen, oder ein All-In-One Teil nehmen (wobei mich da eher die Position vom Throttle langfristig stören würde, die ja nicht flexibel ist).
Da kann ich nur unterschreiben es kommt natürlich immer drauf an wie viel man vorhat so fliegen oder ob man ihn in anderen Spielen mitbenutzen kann z.b im Landwirtschafts-Simulator
Aber ein guter Joystick begleitet einen viele viele Jahre und sollte daher schon gut überlegt sein ich habe meinen Seitek schon seit über 10 Jahren
Bei den Modellen waren natürlich die schubhebel ein extra Gerät was auch extra angeschlossen wurde was den Vorteil hat dass man es zum Beispiel in anderen Spielen nicht mit anschließen muss was Platz spart auf dem Tisch 🤣
Danke für Deine Antwort. Ich würde gerne ~€100 ausgeben. Was für einen Joystick hast Du denn?