Conch heilt nicht ab?

3 Antworten

Was sagt dein Piercer zu dem Problem? Er ist ja der erste Ansprechpartner wenn es um Piercingprobleme geht

tyrosur gel nimmt man nicht zur Pflege, das ist kein Mittel um ein Piercing zu pflegen, Tyrosur nimmt man bei Entzündungen. Octenisept ist genauso wenig für ein Ohrknorpelpiercing geeignet, hier nimmt man sterile Kochsalzlösung, da Octenisept und Prontolind beides Knorpeltoxische Mittel sind.

Aus was besteht dein Piercing? Titan? Hast du nur 2 Wochen gepflegt? Wasser ist kein Mittel um das Piercing zu pflegen. Wasser nimmt man um Krusten zu entfernen, damit diese eingeweicht sind und sich leichter entfernen lassen. Ein Ohrknorpelpiercing wenn es gestochen wurde braucht 6-12 Monate bis es komplett verheilt ist.

Huhu

Doof um dein Piercing. Meins habe ich auch ca so lange und das hat nie faxen gemacht. Habe es nur mit Octenisept eingesprüht und sauber gemacht. Aber ganz selten.. vielleicht hast du es zu überreinigt. Dieses Tyrosur nehme ich eig nur, wenn wenn ich Wildfleisch habe. Vielleicht solltest du bei Octenisept bleiben. Hast du einen Stecker oder Ring drin? Weil Stecker mit diesem Bioflex ist als Ersteinsatz ideal

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kreator18  03.12.2021, 08:02

Octenisept sollte am Knorpel nicht verwendet werden

0
Kreator18  03.12.2021, 08:35
@Pfirsich200201

Wenn du falsche Produkte anwendest ist es deine Sache, aber das solltest du anderen nicht empfehlen

0
Kreator18  03.12.2021, 09:07
@Pfirsich200201

Reife Diskussion. Immerhin hast du einige logische Argumente angeführt. Da kann man dich ruhig mal loben.

Kann Octenisept am Knorpel angewendet werden?
Nein. Produkte mit katioaktiven Wirkstoffen sollten nicht am intakten, vitalen Knorpelgewebe eingesetzt werden.

Octenisept FAQ Schülke

Besonder wichtig ist jedoch zu beachten dass der Wirkstoff Octenidin, als knorpeltoxisch eingestuft wird!
Daher sollte es keinesfalls längere Zeit auf Knorpelgewebe angewendet werden wie beispielsweise an Ohr- oder Nasenpiercings

https://needles-skins.de/octenisept/

Octenisept® ist zugelassen zur antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen im Ano-Genitalbereich und in der Mundhöhle sowie zur zeitlich begrenzten unterstützenden Therapie von Interdigitalmykosen und für adjuvante antiseptische Wundbehandlungen.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/185996/Arzneimittelkommission-der-Deutschen-Aerzteschaft-Schwere-Gewebeschaedigungen-nach-Spuelung-tiefer-Wunden-mit-Octenisept

Octenidindihydrochlorid ist nicht für eine dauerhafte Anwendung geeignet. Es darf ebenso wie Polyhexanid nicht auf Knorpelgewebe und im Innenohr bzw. in Nähe des Trommelfells angewendet werden.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Octenidindihydrochlorid

Neuere Studien belegen, dass sich sowohl Octenisept als auch Prontolind TP negativ auf die Wundheilung im Knorpelgewebe auswirken eventuell toxisch wirken können.

https://linksharing.samsungcloud.com/nVaq7OiRC90V

Es darf nicht auf Knorpel, im Ohr und in der Nase aufgetragen werden oder ins Auge gelangen.

https://www.octenisept.de/produkte/gel/

Wie du siehst stehst sogar auf der Seite von Octenisept, dass es nicht auf Knorpel angewendet werden darf.

Ich habe mir die Mühe mit den Quellen nur gemacht, damit die Fragestellerin nicht auf deinen "Rat" hört. Du scheinst dafür ja nicht zugänglich zu sein. Also schönen Tag noch :)

0
Kreator18  03.12.2021, 13:02
@Pfirsich200201

Witzig, dass man nichts sinnvolles erwidern kann, da man genau weiß, dass man falsch liegt

0

Octenisept ist nicht für Knorpel geeignet. Für die Pflege reicht eine normale Kochsalzlösung. Dass es nach der Zeit noch nicht ganz abgeheilt ist ist normal. Knorpelpiercings brauchen lange. Aber wenn du mit deinem Piercings schon so lange Probleme hast solltest du längst deinen Piercer um Rat gefragt haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 14 Piercings + 3 Tattoos