CMD Passwort?
Hallo,
bei der Problembehandlung eines PCs kann man ja in die Eingabeaufforderung gehen, wenn ich das mache kommt ein Fenster wo ich mein Passwort von meinem Konto eingeben muss was ich jetzt mehrere male gemacht habe aber da immer steht falsches Passwort, ich habe sogar schon mein Microsoft Passwort geändert. Was soll ich tun????
LG
2 Antworten
Schaue nach, für welches Konto der das Passwort will (steht in dem Dialog). Wenn du selbst kein Admin bist, musst du das Passwort des Administrators eingeben.
Wenn es das Einzige Konto ist solle es gehen. Du kannst ja mal versuchen, Per Win+X, "Eingabeaufforderung (Administrator)" das Ding direkt zu starten, ob es dann nach Passworteingabe geht. Dann ist diese Problembehebung kaputt. PS: Ich habe noch nicht gesehen, das die Windows Problembehebung wirklich ein Problem behoben hat :(
Möchte halt das Festplattenformat von mbr zu gbt umwandeln und da wurde halt gesagt das man das so machen muss :/ habe dann auch noch das Video gefunden:https://www.youtube.com/watch?v=GXsLzf52jW0 das kann der Typ einfach die Eingabe seines Passwortes überspringen.
Habe nur ein Konto auf meinem PC und das ist das Admin Konto,
Das glaubst du auch nur.
Du selbst hast vielleicht nur ein Konto angelegt, welches Windows in der Benutzerkontensteuerung als "Administrator" angibt.... (Korrekter wäre hier die Angabe von "Hauptbenutzer", denn dein Benutzerkonto hat nur eingeschränkte administrative Rechte.)
Daneben gibt es aber IMMER ein Systemkonto mit dem Namen "Administrator", welches Windows bei der Installation schon erzeugt und danach deaktiviert - deshalb wird es dir auch nicht angezeigt. Es existiert dennoch.)
aber es ist doch richtig das ich da mein Microsoft Konto Passwort eingeben muss oder?
Nicht dann, wenn du ein lokales Kennwort für dein Benutzerkonto angegeben hast. Auch wenn du dein Benutzerkonto anschliessend mit einem Microsoft-Konto verbunden hast, wird dann hier das lokal vergebene Kennwort erwartet.
Ah gut zu wissen, kannst du mir dann vielleicht helfen wie ich das dann machen kann, das wäre sehr hilfreich :) Danke!
In dem Video verschweigt der, dass der ein anderes Windows von USB gebootet hat, mit dem der das im installierten Windows ändert.
Evtl. hat der in der Wiederherstellung/PE US Tastaurbelegung, schaue mal das dein Passwort weder y noch z noch irgendein Sonderzeichen enthält.
Wenn das nicht geht, versuche mal im normal gestarteten Windows in einer Administrator-Eingabeauforderung (Win+X, diehe oben) des lokalen Admin-Standardaccount zu aktivieren "net user Administrator Geheim /active:yes" und dem ein passendes Passwort ("Geheim" oben) zu vergeben und probiere mit dem lokalem Adminsitrator die Anmeldung im PE.
Die Konvertierung mit mbr2gpt solltest du nur dann machen, wenn es unbedingt nötig ist und vorher deine Daten sichern, es kann sein, dass du das Windows damit schrottest.
PE ist die Abkürzung für dieses "Wartungssystem" (ich weiss nicht, wie Windows das richtig nennt, Fehlerbehebung?, "Preboot Environment"), was du du da wahrscheinlich die ganze Zeit versuchst du nutzen, um das mpt2gpt auszuführen. Der sollte ich jetzt da nach dem Nutzer fragen, und da gib dann Administrator ein.
Tippe mal das Passwort direkt ohne Kommando davor in die cmd, um zu sehen, ob es auch richtig ankommt.
Habe nur ein Konto auf meinem PC und das ist das Admin Konto, aber es ist doch richtig das ich da mein Microsoft Konto Passwort eingeben muss oder?