Chronische Verstopfung?
Hallo Leute,
ich brauche Rat. Ich habe jetzt seit etwa 2 Jahren chronische Verstopfung. Ich war auch mehrmals beim Arzt (bei 3 verschiedenen Ärzten, jeweils mehrere Termine).
Es wurden Ernährungstipps (Ballaststoffe usw.) gegeben, die ich mittlerweile sehr gut befolgen kann. Das hat am Anfang nämlich nicht so gut geklappt. Bei schweren Zeiten, also wenn es ganz schlimm ist, wurde mir gesagt, dass ich Macrogol (Abführmittel) nehmen kann. Das würde nicht dazu führen, dass sich der Darm an Abführmittel gewöhnt und das wäre nicht so ungesund, wie andere Abführmittel. Trotzdem nehme ich das relativ selten bzw. ich versuche es soweit es geht zu meiden.
Es gibt aber leider auch Tage, wo ich 10 Tage keinen Stuhlgang hatte. Ich habe leider das Gefühl, dass ich schon von normalem Essen, was man sich zuhause so kocht Verstopfung bekomme. Ich müsste für einigermaßen normalen Stuhlgang auf Vollkornudeln, -reis, -brot und auf jegliches Fleisch verzichten. Ich glaub aber nicht, dass es gesund es sich gänzlich nur von Gemüse zu ernähren. Und ich schaffe das auch nicht...
Es gibt leider auch widerum Tage, wo ich urplötzlich normalen Stuhlgang oder sogar Durchfall bekomme, obwohl ich die üblichen Sachen esse, wie sonst auch. Die Verstopfung ist also manchmal (nicht immer) ernährungsunabhängig und ich weiß einfach nicht, wie ich das lösen soll.
Es belastet mich mental: Blähungen, Bauchschmerzen, ständiges aufgeblähtes Gefühl. Normales Essen z.B. Kartoffelgerichte machen bei mir schon Schuldgefühle, weil ich mir dann denke, dass ich die Verstopfung so nie wegkriege. Ich weiß gar nicht mehr was ich essen soll. Und ein Arzt konnte mir bis jetzt auch nicht helfen. Ich habe auch noch einen weiteren Arzttermin, aber ich bin eigentlich dieses Ärztemarathon richtig leid. Habt ihr Ratschläge?
3 Antworten
Wenn der Darm so weit in Ordnung ist - keine Engstellen - müsste eine Therapie mit Ballaststoffen einen Erfolg bringen.
Wenn man es nicht schafft, mit pflanzlicher Nahrung diese Komponenten einzubringen, gibt es noch die löslichen Ballaststoffe, etwa das Inulin. Da beginnt man mit einem halben Teelöffel Pulver in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. Diese Menge ist für eine gute Wirkung zu wenig, aber das steigert man langsam, sonst bekommt man Bauchschmerzen.
- Das Sauerkraut hat eine stark abführende Wirkung, muss man auch richtig dosieren.
- Täglich ein probiotischer Joghurt kann die Verdauung beschleunigen.
- Täglich 300 mg Magnesium einnehmen, beschleunigt die Verdauung. In Form von Magnesiumsulfat Bittersalz kann man etwas mehr nehmen, langsam steigern.
Inulin gibt es in der Apotheke und im Internet-Versand. Es ist nicht so teuer.
https://www.shop-apotheke.at/arzneimittel/D0490576/spinnrad-inulin.htm
Viel trinken und viel Bewegung! Ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen usw...
Es kann paar Tage dauern bis der Körper sich daran gewöhnt aber nicht damit aufhören sonst fängt der ganze Käse von vorne an.
Ich wünsche dir viel Glück!
Warst du schon bei einem Gastroenterologen?
Sowas wie eine Darmspiegelung, um den Darm auf Engstellen oder so zu untersuchen, hatte ich bis jetzt noch nicht. Es hatte auch kein Arzt bis jetzt erwähnt. Ich werde das beim Arzt aber mal erwähnen. Die anderen Tipps werde ich auf jeden Fall befolgen. Woher kriege ich Inulin? Gibt es sowas in der Drogerie?