China forever?

1 Antwort

Von welchen Spenden sprichst du?

Ansonsten wurde die Entwicklungshilfe an China schon 2009 eingestellt.

Bundestag: Kurzinformation Deutsche Entwicklungskooperation mit China

Es fließen aber noch Gelder für z.B. Forschungsprojekte oder Kooperationen in China.

Lustigerweise werden auch die "Kosten der Bundesländer für chinesische Studierende an deutschen Hochschulen eingerechnet".

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/deutsche-entwicklungshilfe-china-100.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.

hajo134 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 07:24

Wie man die Gelder offiziell nennt, die fließen, ist doch irrelevant >>> Wenn der tatsächliche Grund verschleiert und die öffentliche Darstellung, zweckentfremdet, wird.

NianMao  12.07.2025, 07:43
@hajo134

Na.. offensichtlich sind die Informationen dazu frei zugänglich..

hajo134 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 08:40
@NianMao

Genauso, wie " legal und illegal " existieren, gibt es auch " offiziell und inoffiziell ". Das bezieht sich auch auf Informationen. Wenn du jetzt weiter und um die Ecke denken kannst, könntest du auf den Gedanken kommen, daß absolut " nichts ", eingestellt wurde ( höchstens für die Öffentlichkeit ) und der Rubel immer weiter rollt, solange das Ende vom Anfang, noch nicht erreicht bzw. perfekt ist. In welche Ecke er dabei rollt, ist völlig egal. Der Zweck, heiligt die Mittel.

Wenn die Herstellung in China, Bambusmenia oder WirDrehenDieWeltWieSieUnsGefällt , stattfindet, weil's dort billiger ist und die Technik und das Wissen ( KnowHow ) vorhanden ist, spaziert der Rubel nach TickTuckiLänd.

Ist ne' globale Einstellung.

Proton111  17.07.2025, 11:26

Die offizielle „Entwicklungshilfe“ mag 2009 ausgelaufen sein – aber deutsche Steuergelder fließen weiterhin nach China, nur unter anderem Etikett: Forschungskooperationen, Hochschulprojekte, Umweltprogramme usw.

Dass ein autoritäres Regime wie China – wirtschaftlich längst ein systemischer Konkurrent – weiterhin finanziell durch Deutschland unterstützt wird, ist schwer vermittelbar.

Gerade vor diesem Hintergrund darf man sehr wohl kritisch hinterfragen, warum solche Zahlungen überhaupt noch stattfinden.