Chilli sensibel, wächst kaum?
Hi Zusammen
Ich habe letztes Jahr gelesen dass Chilli's eigentlich auch Mehrjährig sein können. Daher habe ich meine "Dwarf Chiltepin" über den Winter drinnen gehalten und versuche sie nun tagsüber wieder an die Sonne und die Wärme zu gewöhnen. Nachts kommt sie noch nach drinnen, da es noch zu kalt ist.
Sie schlägt vielerorts aus, macht viele kleine Blätter - diese wachsen jedoch nicht über die länge von 1.5cm hinaus, sind bisschen rund verzogen und fallen ab sobald sie Wind ausgesetzt sind oder etwas anstösst.
Wisst Ihr woran dies liegt und wie sie besser gepflegt werden kann?
Lieben Dank, Groegg
2 Antworten
Ja, das ist es: tagsüber an die Sonne gewöhnen. An UV Strahlen müssen sich überwinterte Pflanzen erst langsam gewöhnen. Heißt wenn raus, dann erst mal nur in den Schatten für paar Tage. Von 0 auf 100 in direkte Sonne, die besonders im Frühjahr intensiv ist, schadet. Später nach und nach in die Sonne stellen und Mittagssonne vermeiden.
Chilli gehört zum Paprika, was Starkzehrer sind. Zunahme der Tageslichtzeit kurbelt das Wachstum an, somit brauchen sie ausreichend Nährstoffe und (Wurzel)Platz. Also umtopfen in frische Bio Gemüseerde (vorgedüngt) und 3-4 Wochen danach alle 14 Tage düngen.
Du solltest die Pflanze in frische Erde pflanzen und danach auch ein bisschen düngen.