Chemische Rechnung Alu?
50 g einer aluminium magnesium legierung werden in ausreichender menge Salzsäure aufgelößt. Der dabei entwickelte Wasserstoff hatte ein Volumen 56,925 L.
Berechnen sie die zusammensetzung dieser Legierung?
Bitte um schnelle Antwort, danke
3 Antworten
Die Reaktionsgleichung:
Mg + 2 HCl -> MgCl2 + H2
2Al + 6 HCl -> 2 AlCl3 + 3 H2
Allerdings wie man aus der alleinigen Wasserstoffmenge die Legierungsbestandteil ausrechnen erschliesst sich mir nicht. s wird hier wird aber angenommen., das die Salzsäure nicht mit dem Alu reagiert sondern der Wasserstoff ausschließlich aus der Umsetzung mit dem Magnesium stammt.
56,925 l / 22,4 l/Mol = 2.54 mol Wasserstoff
Magnesium hat eine Molmasse von 24,30 g
Upps Das ist nicht richtig denn das würde bedeuten, das die Legierung mindestens 61.722 g müsste.
Was ist falsch?
Um die Zusammensetzung der Aluminium-Magnesium-Legierung zu berechnen, müssen wir die Menge an Aluminium und Magnesium berechnen, die in der Lösung enthalten ist.
Zunächst müssen wir das Gewicht des Aluminiums berechnen, das bei der Reaktion mit Salzsäure freigesetzt wurde:
Al + 2 HCl → AlCl3 + H2
Die Masse an Aluminium kann berechnet werden durch:
m_Al = n_H2 * (M_Al / M_H2)
wobei m_Al das Gewicht des Aluminiums ist, n_H2 die Stoffmenge des entwickelten Wasserstoffs, M_Al die Molmasse des Aluminiums (27 g/mol) und M_H2 die Molmasse des Wasserstoffs (2 g/mol).
Die Stoffmenge des Wasserstoffs kann berechnet werden aus seinem Volumen und dem Verhältnis von Volumen zu Stoffmenge (22,4 L/mol bei Standardbedingungen):
n_H2 = V_H2 / 22,4 L/mol
Einsetzen dieser Werte in die Formel für m_Al ergibt:
m_Al = (56,925 L * 2 g/mol) / 22,4 L/mol * (27 g/mol / 2 g/mol) = 50 g
Das Gewicht des Magnesiums kann berechnet werden durch Subtraktion des Aluminiumgewichts von dem Gesamtgewicht der Legierung:
m_Mg = 50 g - m_Al = 50 g - 50 g = 0 g
Die Zusammensetzung der Legierung ist also 100 % Aluminium und 0 % Magnesium.
Da bisher niemand geantwortet hat versuche ich vll bisschen zu helfen hab die lösung aber nicht
Gegeben ist V von wasserstoff und m von Alu magnesium
V molar ist immer gegeben damit man weiterkommt
Klein m ist auch da die Molaremasse kann man berechnen also kommt man auch auf die stoffmenge n von alu magnesium
Die reaktionsgleichung
Mg + H3O+ (säure) ----> Mg + H2 + 2H2O
Korrigiert mich wenn was falsch ist