Chemie-Halogene?
Hey
Kann mir jemand bei den Hausaufgaben helfen ich hab eigentlich alles gemacht außer B2+B5 weil ich da nicht weiterkomme kann mir jm bitte helfen?
B5:
Bei B5 fehlt die Abbildung
Gerade ergänzt danke
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
B5
- Die Reaktion zwischen Wolfram und Brom ist eine Gleichgewichtsreaktion
- Bei sehr hohen Temperaturen liegt das Gleichgewicht bei Wolfram und Brom getrennt; bei weniger hohen Temperaturen liegt das Gleichgewicht bei Wolframbromid.
- Das Wolfram verdampft nicht aus dem Glühwendel, sondern es sublimiert (direkt von Fest in Gasförmig)
- Weit weg vom Glühwendel verbindet sich das Wolfram mit den Brom zu Wolframbromid. Das Wolfram schlägt sich also nicht am Glaskolben nieder.
- Sobald die Molekülen des Wolframbromid den heißen Glüwendel berühren, läuft die Reaktion umgekehrt ab; das Wolframbromid wird wieder zu Wolfram und Brom und das Wolfram schlägt sich am Glühwendel nieder.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung