Chefin wurde handgreiflich, was kann man rechtlich tun?
Hallo,
ohne dass ich der Chefin einen Anlass gegeben hätte, fauchte sie mich den ganzen Tag und eine andere Kollegin an. Es müsse alles noch schneller gehen und wir wären alle ohne Ausnahme zu faul, hätten keine Arbeitsmoral.
Gegen 13.00 Uhr platzte ihr dann der Kragen und sie lief mit ihrer Predigt hin und her, dabei griff sie jedem ordentlich in den Nacken, und fragte, ob wir alle Sonderschüler sind usw.
Einer Kollegin haute sie ganz leicht in den Nacken sogar. Die war aber sehr gehemmt und sagte nichts. Gut, da bin ich schon mal ihr Zeuge.
Ich möchte nun rechtlich vorgehen, was kann ich nur tun?
3 Antworten
Ich würde da direkt klagen bzw. sogar fristlos kündigen.
Handgreiflichkeiten gehen gar nicht, auch wenn es nicht fest gewesen ist, man hat mich nicht in den Nacken zu packen.
Hey, das geht absolut nicht. Ich wäre gegangen und hätte gesagt, komme morgen wieder, für heute habe ich genug mich anpacken zu lassen.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kontaktieren, Protokolle mit der Kollegin anfertigen (geheime).
Das kann unter Umständen schon (versuchte) oder vollendete Körperverletzung sein. Polizei, Anwalt, Gewerkschaft, Gewerbeaufsicht benachrichtigen. Körperkontakt ist absolut tabu!