ChatGPT so komfortabel wie Alexa nutzen - macht das jemand?

4 Antworten

Wenn du eine Alexa Echo oder Dot hast, kannst du dir für Alexa einen eigenen Skill erstellen. Darüber besteht dann die Möglichkeit entweder auf ChatGPT zuzugreifen oder stattdessen via Ollama eigene lokale LLM via API verwendest.

Alles nötige lässt sich auf der Alexa Developer Website von Amazon nachlesen. Okay, ein bisschen mehr ist schon erforderlich. Im Großen und Ganzen jedoch kein Hexenwerk. Alternativ geht es auch mit einem Rasperry Pi statt mit Alexa.

Im Grunde ist es nur JavaScript und ein Nachlesen in der Dokumentation welche Funktionen, Befehle usw. zur Verfügung stehen. Und je nachdem wie viel Arbeit mit dort rein steckt, halt am Ende mehr oder weniger damit anstellen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=CzTKDu7Qgjs&t=7s

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Selbst wenn du das technisch hinbekommst, sind die Aussagen der KI trotzdem nur relativ oberflächlich zu einem Thema. Willst du etwas tiefgreifend verstehen, musst du selbst in seriösen Quellen recherchieren. Wobei seriös nicht immer automatisch auch mit Massenmedien gleichzusetzen ist, denn wer liest und interpretiert bspw. schon die Klima-Messdaten von NASA Satelliten selbst.


Paulsclacter  31.12.2024, 13:01

„Seriöse Quellen recherchieren“ als Antwort bei GuteFrage.de. Das nenne ich Ironie. :D

GrandVoyager  31.12.2024, 15:39
@Paulsclacter

Damals als ich hier Mitglied wurde, war das zumindeset noch eine gute Möglichkeit viele kompetente Antworten auf allerlei Fragen zu finden. Heute ist Gutefrage hoffentlich nicht ein Abbild der Gesellschaft, sonst droht allen der soziale Abstieg ins bodenlose bei solcher Bildungsarmut und sozialer Inkompetenz.

Mir würde jetzt nur einfallen, dass du ChatGPT durchgehend laufen lässt mit der Sprachfunktion die rechts unten in der Ecke in einem Chat zu finden ist. Dies kann ich aber nicht empfehlen.

Falls du noch eine Antwort brauchst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die ich bis jetzt herausgefunden habe. Entweder einen inoffiziellen Skill für Alexa. Diese brauchen aber manchmal den API-Key - der Geld kostet. Manchmal kosten diese Skills auch selbst Geld (Freeminum). Oder selbst einen Skill bauen, braucht aber auch den API-Key. Weitere Möglichkeit ist die iOS-App und dann mit „Kurzbefehl“ einrichten (geht ganz einfach). Nachteil: geht nur im entsperrten Modus. Oder ein selbstgebauten Assistenten (oft auf Basis vom Raspberry Pi). Diese werden aber auch den API-Key brauchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung