CB handfunkgrrät?
Hallo,
Ich überlege mir gerade eine Alen 42 d oder ein President Randy 3 Handfunkgerät zu kaufen und kann mich nicht richtig entscheiden welches, vielleicht kann mir ja dabei einer helfen oder mir von denen vor und Nachteile mitteilen
Danke
3 Antworten
Das Midland kommt mit mehr Zubehör und ist deutlich billiger.
Beide scheint es in je 2 Versionen zu geben: Mit und ohne Amplitudenmodulation.
Und beide werden nicht lange im Akkubetrieb laufen, besonders nicht bei 4W AM
Alan 42DS
Pro: Viel Zubehör, Kann mit normalen Batterien betrieben werden (Mignon-Zellen) - somit ununterbrochener Funkbetrieb möglich, Gerät klein und leicht, Modulation in Ordnung, Preisgünstig, Dank BNC Buchse günstige Adaptermöglichkeiten
Contra: Antennenbuchse BNC minimal wacklig, Bedienungstasten etwas klein, nur der große Akkupack ist ladefähig und hat dann auch noch keinen Überladungsschutz, Mikrofonanschluss nach STABO-Norm, nicht programmierbar
Präsident Randy 3
Pro: Viel Zubehör, Sehr gute Modulation, TNC-Antennenbuchse, großes Display
Contra: TNC-Antennenbuchse (Adapter teuer und immer notwendig), Gerät groß und schwer, Akku nur im Gerät ladbar, Akku nicht tauschbar ohne Werkzeug - sprich: Wenn Gerät leer dann kein Akku-Funkbetrieb mehr möglich, Mikrofonanschluss nach STABO-Norm, nicht programmierbar
Ich möchte noch ein drittes Gerät in die Waagschale werfen, welches durchaus interessant ist:
JOPIX CB-80
Pro: Gerät klein, leicht, liegt gut in der Hand weil Akku auf der Rückseite, Standladegerät, einfache Bedienung, ausreichendes Display, extrem günstiger Preis, Batteriefach verfügbar (Kompatibel mit Wouxun KG-UV8D), Stromadapter verfügbar (Kompatibel mit Wouxun KG-UV8D), Mikfrofon-Anschluss nach Kenwood-Standard (d.H. unendlich viel Zubehör), voll programmierbar per kostenloser Software (Kenwood-Norm-Kabel notwendig)
Contra: Lieferung ohne Batteriefach und Stromadapter, BNC-Antennenanschluss
-------------------
Entscheide selbst, welches Du kaufen möchtest. Ich empfehle das JOPIX. Ich habe dieses gerät selbst, besitze das Alan 42DS und hatte das Randy 3, habe es aber wegen Untauglichkeit für meine Zwecke zurückgegeben.
Unbedingt empfehlen möchte ich Dir eine Teleskop-Antenne mit einer Länge von 1,30 Meter, welche die Reichweite massiv erhöht gegenüber den jeweils mitgelieferten "Gummiwürsten"
Du darfst gerne mehr fragen zu all den Geräten, bevor Du eines kaufst.
Hi.
Es kommt immer darauf an, was du mit dem Gerät machen willst und welche Ansprüche du stellst. Auf jeden Fall ist die Reichweite von beiden Geräten sehr begrenzt, das komische Antenenstäbchen sieht auf den ersten Blick recht praktisch aus, faktisch ist eine nutzbare Reichweite, im mobilen Betrieb, nur auf 1-5 KM begrenzt. Technisch gesehen sind beide Geräte ähnlich ausgestattet, die 40 Kanäle bei Präsident sind entscheiden zu wenig. Ich habe selbst eine Alan 42DS, 80 Kanäle und habe sie an meine 5/8 angeschlossen. In dieser Konstelation ist sie jeder Heimstation ebenbürtig. Der Scan arbeitert sehr gut und ist fein einstellbar, Was eher nervig ist, ist die kurze Beleuchtungszeit vom Display. Persönlich würde ich, weil sehr zufrieden, zu der Midland 42DS anraten. 128
OK. Habe mir gerade die Tech.Herstellerdaten angeschaut, D-Band hat alle 80 Kanäle. Die Beschreibungen einiger Verkäufer sollte man in die Tonne kloppen.
Im Zweifelsfall sollte man immer zuerst beim Hersteller gucken ;-) Denn die dortigen Daten sind relevant. 40K Geräte werden zudem so gut wie keine mehr verkauft - und ganz sicher nicht in teuren Stabo/President-geräten.
Entschuldige bitte ... welche 40 Kanäle bei Randy? Die hat genauso 80 Kanälke wie die ALAN