Calciumclorid Luftentfeuchter funktioniert nicht.?
Laut Hersteller ist der Beutel mit dem Calciumclorid (1,2kg) auf 80m³ ausgelegt. Mein Wohnzimmer, welches ca 25m² hat, hat dauerhaft eine Luftfeuchte von 70-80%. Die Box mit dem Granulat steht nun seit einem Tag in meinem Wohnzimmer. Bisher ohne Veränderung der Luftfeuchtigkeit. Das Abtropfbecken der Box ist auch noch knurztrocken.
Muss bei der Platzierung der Box etwas beachten? Oder dauert es einfach eine Weile bis das Granulat feuchtigkeit anzieht? Wenn hier jemand da Erfahrung hat, wäre ich um Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße
2 Antworten

Das Granulat zieht schon Feuchte. Es tropft aber erst, wenn es genug Feuchte gezogen hat.
Ich denke aber, der Salzentfeuchter wird im Zimmer nicht zu einer geringeren Raumluftfeuchte führen, da die Wände mit Sicherheit auch reichlich feucht sind. Die hohe Raumluftfeuchte deutet darauf hin, denn die Raumluftfeuchte steht mit der Wandfeuchte im Feuchteausgleich.
Drei Mal täglich 3-5min stoßlüften, gleichmäßig durchheizen ohne Nachtabsenkung müsste mittelfristig zu einer geringeren Raumluftfeuchte führen.

Hallo!
Ich habe etwas Erfahrung mit Luftenfeuchter. Ich wohne mit meiner Familie in einem Einfamilienhaus mit Hund. Leider ist unsere Dämmung nicht so gut und in so nasskalte Tage steigt die Luftfeuchtigkeit. Ich habe mir vor Weihnachten ein lufentfeuchter gekauft und den Oben auf die Regale getan in mehreren Räumen, damit meine Kinder net drann kommen.
Ich habe beobachten können das dass Granulat nach ein paar Tagen schon unten Wasser sammelt :) Jetzt vor ein paar Tagen habe ich mir neue Nachfüllpackungen gekauft ich benutze den Luftenfeuchter von Humydry mit 450gramm und find ich super!
Und Stosslüften nicht vergessen! ;)