cafe eröffnen auf was muss geachtet werdrn?

3 Antworten

Also Deinen türkischen Kaffee kannst du hier mit Sicherheit billiger bekommen, als wenn Deine Oma die im Monat Deine paar Kilo schickt. Selbst wenn sie den selber und ganz besonders macht.

Ansonsten - Damit holst Du aber auch niemanden ab. Türkische Cafes werden in Deutschland nicht einmal von Deinen Landsleuten besucht. Von den anderen ganz zu schweigen.

Türkisches Gebäck wird ja viel gelobt, liegt nur bei denen, die auch Deine Idee hatten wie Blei. Nicht im Magen, sondern in der Auslage.

Um das ganze direkt auf Deine Frage zu beziehen:

Es muss darauf geachtet werden, dass Kunden in ausreichender Zahl mit einer ausreichenden Menge Geld Deine Produkte kaufen wollen. In der Regel weise ich immer darauf hin, wie man so etwas im groben macht. Hier brauche ich das nicht. Diese sehr lieblose Idee, in Verkennung jeglicher Gäste-Wünsche findet keine Gäste.

Diese Geschäftsidee wäre für die Geldwäsche super geeignet. Aber vermutlich wäre selbst da das Interesse gering. Schließlich würde es zu viel Arbeit machen und man könnte vielleicht mal gerade 10.000 Euro waschen... Also auch dafür nichts.


engin10 
Beitragsersteller
 12.01.2015, 11:43

Es ist kein nornales kaffe. Ew ist ein 8 in 1 kaffe (ottoman kaffe) Sowas gibt es noch nicht in deutschland und in der türkei gibt es das nur ganz selten. Darum muss ich dieses kaffe aus der.türkei importieren. Ich weis nur nicht was auf mich zukommen wird.

Dirk-D. Hansmann  12.01.2015, 12:15
@engin10

Was der Import bedeutet, ist einfach zu erfragen. Einfach beim Zoll anrufen. Gibt es eigentlich in jeder Großstadt. Aber auch an Flughäfen oder normalen Häfen.

Was glaubst Du: Wie oft habe ich schon gehört, dass etwas was ganz besonderes ist? Bei über 90% aller Geschäftsideen. Weil man ja eine Persönlichkeit hat und die voll einbringen will.

Lasse mich ein Beispiel konstruieren. Ein arabisches Cafe, eingerichtet wie aus 1001 Nacht. Sitzkissen Teppiche. Zum Abstellen der Getränke die schön gearbeiteten Tabletts.

Das wäre zwar ein Hingucker, doch die Leute würden es nicht als Gäste besuchen.

Dabei McCafe. Unbequeme Sitzmöbel und irgendwelchen Kuchen, der für mich nicht einmal lecker aussieht. Die Dinger laufen.

Warum? Es gibt am Markt eine bestimmte Erwartungshaltung. Wenn jemand mit etwas neuem kommt, dann ist widerspricht das eben dieser Erwartungshaltung. Dich McCafes hätten unter einem anderen Logo nie funktioniert. Es liegt einfach daran, dass die Einrichtung in anderer Farbe eine Weiterentwicklung der Imbiss-Möbel ist.

Übrigens fällt selbst bei diesen Cafes auf, dass selten jemand hinter dem Tresen zu finden ist. Warum? Ganz einfach, Personal ist zu teuer, es würde sich nicht lohnen. Als die ersten eingeführt wurden, da waren zwei Personen hinter dem Tresen. Inzwischen wurden beide abgezogen. Also selbst die erfüllen nicht die Erwartungen und bringen keine Anstöße für die betriebliche Entwicklung. Man wird irgendwo (lt. Medien-Bericht) eine Versuchs-Kantine erstellen und dort vieles testen.

Der Grad zwischen innovativ wahrgenommen werden und Flopp liegt ganz eng zusammen.

Wenn Du also für so eine Gründung nicht eine große Menge Geld hast, auf die Du auch verzichten kannst oder wo der Verlust nicht schmerzt, dann versuche es doch. Aber wenn Du davon leben willst oder sogar eine Familie ernähren musst - Finger weg. Schon wenn Du Geld in der Familie dafür sammeln musst - Finger weg.

Das Cafe muss viele Toiletten haben. Zwei für die Gäste, getrennt in männlich und weiblich und zwei für das das Personal. Wo der Chef hingeht ist egal.