Die Demokratie wird in fast allen EU Staaten gefördert und unterstützt.

Polen schafft aber gerade, Stück für Stück, die Demokratie wieder ab.

Das nimmt man nicht nur in der Bundesrepublik , sondern auch bei den anderen EU Mitgliedern, so wahr.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-11/polen-rechtsstaatsverfahren-eu-grundwerte-europaeisches-parlament

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/streit-mit-polen-die-waffen-der-eu-kommission-15116222.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0

...zur Antwort

aber auch die könnens ja iwie nicht nachweisen

Das ist nicht nur irgendwie, sondern mit Daten und Fakten zu belegen.

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-05/klimawandel-erderwaermung-co2-meeresspiegel-fakten-beweise

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/klimawandel-skeptiker#textpart-1

...zur Antwort

Ein komplett anderer Studiengang, wird nicht gefördert.

https://www.bafög.de/de/zweit--ergaenzungs--oder-vertiefungsausbildung-386.php

Ich würde aber, an Deiner Stelle, einfach mal bem nächstgelegenen Studentenwerk nachfragen.

Da ändern sich manchmal Dinge oder Details, die Deinem Fall eventuell anders bewerten.

...zur Antwort

Hier findest Du eine Anleitung, wie Du vorgehen musst.

https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten

...zur Antwort

Das Gerücht wurde von den Jusos in die Welt gesetzt, um damit die Rechten Volksverhetzer aufs Glatteis zu führen.

https://www.vorwaerts.de/artikel/gewitzte-jusos-afd-co-netz-laecherlich

Das hat tatsächlich funktioniert und, wie man an Deiner Frage sieht, funktioniert es noch heute.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du nur nachfragen wolltest, ob es stimmt.

...zur Antwort

Solange Du Deine Ausbildung nicht abgeschlossen hast, sind grundsätzlich Deine Eltern unterhaltspflichtig.

Das würde ich an Deiner Stelle mit den Eltern klären, damit sie eben einspringen können, wenn es eng wird.

Ich denke, es wird ganz sichr schiefgehen, solange die finanzielle Frage nicht geklärt ist.

Und dann?

Stehst Du ohne Geld und Ausbildungsplatz da.

Beiß einfach die Zähne zusammen und zieh das Ding/die Ausbildung mit gesichertem finanziellen Verhältnissen am Heimatort durch.

Vielleicht findest Du ja auch "heimatnah" ein WG, die Dich zumindest teilweise selbstständig leben kannst.

...zur Antwort

Nein, Du wirst auch Zukunft nicht alle Songs als Background nutzen konnen, weil es bei dieser Eingung um die Rechte der Musikersteller geht.

Du benötigst auch in Zukunft für die Verwendung die Zustimmung des Künstlers/Rechteinhabers.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/youtube-und-gema-einigen-sich-nach-langem-streit-a-1119133.html

...zur Antwort

Schlag Dir diesen Plan erst einmal aus dem Kopf.

http://www.zeit.de/2010/07/C-Spezial-Privatschulen-Zulassungspraxis

https://www.auxmoney.com/ratgeber/eine-privatschule-gruenden.html

Wenn Du nach dem Studium und den 2. Staatsexamen Dein Ziel noch weiterverfolgen willst, musst Du noch ein langen Atem haben, um die Wartezeiten und die Voraussetzungen zu erüllen, frag noch mal nach, in 20 - 25 Jahren also.

...zur Antwort

Davon abgesehen, dass es keine GEZ Gebühr ggibt kannst Du hier nachlesen

https://www.rundfunkbeitrag.de/der_rundfunkbeitrag/solidarmodell/index_ger.html

weshalb der Rundfunkbeitrag sinnvoll und keinesfalls unmoralisch ist.

Unmoralisch sehe ich es eher, wenn die Lebenszeit der Zuschauer durch mehrmalige Werbeunterbrechungen der Sendung, verschwendet wird.

...zur Antwort

Da wird das Gesetz für den Datenschutz vorgehen.


Da ich in einen Rechtsstreit verwickelt bin,

 
Solange es nicht um eine Straftat geht wird und darf Dir keine Behörde diese Daten überlassen.


...zur Antwort

Hast Du den Prozessor im BIOS übertaktet und/oder ist die aktuellste Version des BIOS installiert?

http://praxistipps.chip.de/clock-watchdog-timeout-hilfe-was-tun_44115

Das BIOS, welches beim Kauf des Mainboards installiert wurde ist sehr häufig schon ziemlich veraltet und sollte vor Installation eines BS schon aktualisiert worden sein.

...zur Antwort
Schwierige Situation - wer kann helfen (Hartz IV, Umzug in eine andere Stadt etc.)?

Ich habe meine bisherige Wohnung in Dortmund diesen Monat gekündigt da alles, seitdem ich hier wohne, den Bach runtergeht. Schule, meine Zukunft etc. Hatte schon von Anfang an ein komisches Gefühl bei dieser Wohnung, habe dieses aber ignoriert da ich schon fast 1 Jahr auf Wohnungssuche war. Jetzt, nachdem ich hier 1 Jahr lebe, will ich nur noch hier raus; Es liegt nicht an den fetten schwarzen Spinnen und Insekten (Souterrain), an der Kälte oder daran dass die Toilette zu überschwemmen droht da der Gulli vorm Haus seit Jahren nicht mehr leergepumpt wird (dieser gehört noch zum Haus).. Der Hauptgrund ist, dass ich mich vergiftet fühle. Im Winter lasse ich die Fenster gerne zu wegen der Kälte, jedoch fühle ich mich nach dem Aufwachen so krank, kaputt und träge dass ich 2-3 Stunden im Bett vor mich hinvegetiere bevor ich dann halbtot ausm Bett steige. Vielleicht bin ich verrückt denn ich hab keinen Beweis, ich kann nur beschreiben wie ich mich fühle, und ich möchte am liebsten weg und zwar nach Dresden. Es gibt zu viele Gründe warum ich ausgerechnet dahin möchte, deshalb zähle ich sie nicht auf. Wie komm ich dahin? Hab ich überhaupt ne Chance? Ich bin so matsche im Kopf (nein, ich trinke nicht und nehme auch keine anderen Drogen) dass ich mir da kaum einen Überblick verschaffen kann. Es sieht momentan echt schlecht aus, im Endeffekt bin ich auch selbst Schuld dran. Ich bin 20 und hab meine Zukunft versaut, obwohl der Realschulabschluss vor nem Jahr zum Greifen nahe gewesen wäre. 3 Monate haben mir gefehlt, hatte nen Durchschnitt von 2.0. Was soll ich dem Jobcenter sagen? Dass mich die Wohnung vergiftet? Geht nicht, kein Beweis. Weder ne Gastherme in der Wohnung, noch sonst was. Trotzdem herrschte hier, vor allem Anfangs, ein Geruch den ich nie Zuordnen konnte. Egal wie oft ich gelüftet hab. Es wird wohl darauf hinauslaufen dass ich Obdachlos werde. Habe keinen handfesten Grund welcher solch einen Umzug rechtfertigen würde. Möchte trotzdem die Meinung von anderen lesen.

...zum Beitrag

Geht nicht, kein Beweis.

 

Und damit auch kein Grund Dir den Aus- und Umzug von der öffentlichen Hand finanzieren zu lassen.

Es gibt zu viele Gründe warum ich ausgerechnet dahin möchte, deshalb zähle ich sie nicht auf.

 

Das werden genau die Gründe sein, warum Du ausgerechnet nach Dresden willst, also vermutlich private Gründe.

Komm endlich mal im Leben an und versuch Deine Probleme selbst in die Hand zu nehmen und zu meistern.

Von irgendwelchen Zuwendungen diverser Ämter wirst Du Dir Dein Wunschkonzert nicht bezahlen lassen können.

...zur Antwort

Warte erst einmal ab. Es ist noch nicht 12 Uhr.

Falls es wirklich nicht mehr klappen sollte, bekommst Du die Zusatzgebühren zurück und, wenn Du Dich bitterlich beklagst wahrscheinlich noch einen Gutschein dazu.

...zur Antwort