Butter in Einheitsverpackung?
Als Single ärgere ich mich oft über die Verpackung von Butter. bis ich so ein 250g Stück aufgebraucht habe halte ich gegen Ende immer diese total verschmierte Alufolie in der Hand. Irgendwie ist das keine richtig gute Verpackung. Scheinbar verhindert irgend ein Gesetz, dass Butter anders verpackt wird. Kennt jemand die Hintergründe?
3 Antworten
Die Einheitsgrößen (die damit auch im Grunde die Verpackung vorgegeben haben) wurden 2009 abgeschafft. Seitdem dürfen alle Lebensmittel in beliebigen Größen und Verpackungen verkauft werden. Nur haben sich anscheinend die eingewickelten 250g dermassen eingebürgert, dass es kaum Alternativen gibt.
Es gibt kein derartiges Gesetz, und für dein „Problem" gibt es eine einfache Lösung, und die heißt Butterdose.
Es gibt Butter auch in Plastik-Bechern zu kaufen. In sofern ist deine Gesetz-Theorie mit einem Blick in das Kühlregal eines Supermarktes widerlegt.
Abgesehen davon, wie PatrickLassan schon geschrieben hat, gibt es die wunderbare Erfindung der Butterdose.