Bundeswehe gehen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die regulären Voraussetzungen für den Eintritt in die Bundeswehr sehen vor, dass man in der Regel ab dem 18. Lebensjahr uneingeschränkt einsteigen kann. Allerdings besteht unter besonderen Auflagen auch die Möglichkeit, bereits im vollendeten 17. Lebensjahr – also nachdem man seinen 17. Geburtstag gefeiert hat

Wenn du also 18 bist, sagst du einfach: Ich habe dann und dann Musterung für die Bundeswehr. Und gut ist, denn du bist dann 18 und nach dem Gesetz erwachsen. Deine Eltern könnten drohen dass sie dich rauswerfen. Aber das ist kein Problem. Du hast Kost und Logis beim Bund und wirst da nicht allein gelassen. Des weiteren hast du super gute Ausbildungschancen und kannst dort Führerschein machen. Du kannst dich danach auch für ein paar Jahre als Soldat einschreiben und hast dann ein Gehalt. Das heißt kannst dir dann auch eine Wohnung leisten.

Also was das betrifft musst du dir keine Sorgen machen. Wenn du allerdings unter 18 Jahren bist könntest du genau die Vorteile die oben genannt wurden anbringen, um deine Eltern zu überreden. Du kannst auch sagen, ja, ich bin noch 17, dann warte ich eben ein Jahr und gehe dann, wenn sie mit 17 noch nein sagen würden. 17 ist also das früheste Eintrittsdatum.

Worüber du dir auch im klaren sein musst ist, dass bei der Musterung ein nein vom Staabsarzt kommen könnte.

Bestes Argument: wenn die dich nehmen, hast du einen der sichersten Arbeitsplätze in Deutschland. Incl. guter Rente. Und BW heißt nicht automatisch, in der Gegend rum ballern. Es gibt Mediziner, Funktechniker, Verwaltung usw.