Bundespolizei Diktat?

3 Antworten

War das Tempo das Problem? Fremdwörter? Zeichensetzung?

Es gibt im Netz Übungsdiktate, auch speziell für die jeweilige "Schwäche".

Gruß S.


Lenamarie1083 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 15:43

Ich weis es selber nicht genau die Zeichensetzung ist schon einer meiner Schwächen aber ich war dazu auch sehr aufgeregt und quasi unter Stress da ich am Anfang in einem Satz nicht weiter konnte.

zuhause beim üben hatte ich immer um die 7-8-10 Fehler und bei dieses Diktat hatte ich einfach 45 Fehler wie das zustande kam weiß ich selbst nicht

Sirius66  19.06.2025, 17:47
@Lenamarie1083

Oh, das ist viel. Hast du Prüfungsangst? Dann solltest du da ansetzen. Gibt es auch was Pflanzliches.

Lenamarie1083 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:22
@Sirius66

Eigentlich habe ich keine Prüfungsangst. Ich weiß nicht, was in dem Moment mit mir los war. Ich war schon den ganzen Morgen aufgeregt, aber als ich den Sporttest bestanden habe, war es nicht mehr so schlimm aber beim Diktat ging es wieder bisschen los. Mir wurde gesagt, dass ich jetzt eine Einladung bekomme, um das Diktat zu wiederholen zu dürfen Und was anderes außer Diktate zu üben, mache ich jetzt einfach.

Sirius66  20.06.2025, 07:48
@Lenamarie1083

Ich erkenne ein Problem. Dein Satzbau. Du verlierst den Faden. Du schreibst ohne Sinn. Das ist tatsächlich Konzentration und auch Leseverständnis.

eine Einladung bekomme, um das Diktat zu wiederholen zu dürfen

oder

was anderes außer Diktate zu üben, mache ich jetzt einfach.

Um da Logik rein zu bringen, fehlt ein nicht am Ende des Satzes. Oder?!

Dann komnat du im Diktat ins rudern. Weißt nicht mehr, wie der Satz diktiert wurde.

Lenamarie1083 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 08:59
@Sirius66

Das kann natürlich auch sein, dass meine Konzentration das Problem vielleicht sei aber ich habe diesen oberen Text, den ich geschrieben habe während des Essen geschrieben😅

PolNRW93  05.07.2025, 00:51
@Lenamarie1083

Sich selbst eine Schwäche einzugestehen und daran zu arbeiten, gehört natürlich auch dazu.

Lies doch mal deinen eigenen, letzten Kommentar?! Du argumentierst, es würde am Essen liegen und schreibst aber, während du das behauptest, noch mehr (sorry) Unsinn, als davor schon. Davor war es angeblich die Nervosität.

Ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen: Es liegt weder am Essen, noch an der Nervosität. Schreiben ist nicht deine Stärke, was ja nicht schlimm ist. Aber nach Ausreden zu suchen, woran es überall liegen könnte, wird dir nicht helfen, dich zu bessern. Möglicherweise hast du ja sogar eine Leserechtschreibschwäche. Daran müsste man dann diszipliniert arbeiten, um diese auszugleichen.

Lenamarie1083 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 12:35
@PolNRW93

Ich habe keine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Beim Einstellungstest war ich jedoch sehr nervös, wodurch ich das Diktat leider nicht geschafft habe. Seit fast einem Jahr übe ich regelmäßig mit Diktaten der Polizei und habe dabei immer weniger als zehn Fehlerpunkte gehabt. Ich habe nun eine zweite Chance für das Diktat bekommen und kann dann berichten, ob ich es diesmal geschafft habe.

Sirius66  05.07.2025, 16:55
@Lenamarie1083

PolNRW93 hat insofern recht, dass Ausreden nichts ändern.

Die beliebtesten - habe schnell geschrieben/war abgelenkt/saß im Bus/war müde/habe mir keine Mühe gegeben usw usw usw - zeigen IMMER ein und dasselbe: fehlenden Fokus.

Und diese Leute haben dann ein Defizit, was bei der Polizei niemand haben will/sollte. Und dabei geht es nicht mehr um Diktate ....

Üben, üben, üben.

Viel mehr kann man nicht machen. Deine Eltern sollen dir zu Hause jeden Tag mehrere Diktate in der gleichen Geschwindigkeit wie bei der BuPol vorlesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Wie bereits gesagt: Üben, üben, üben. Während des Diktates nicht an einzelnen Wörtern aufhängen, sondern lieber im nachhinein nochmal drüberlesen.