Brauche Hilfe?

2 Antworten

Ich erkläre es mal für A: Anfangs gibt es sieben Kugeln in der Urne, davon 4 blaue, d.h. mit einer Wahrscheinlichkeit von 4/7 zieht man eine blaue, dann sind noch 6 Kugeln und davon 2 rote da, d.h. mit Wahrscheinlichkeit 2/6= 1/3 zieht man im 2. Zug eine rote.

dann beide Wahrscheinlichkeiten multiplizieren: 4/7*1/3=4/21 ist die Wahrscheinlichkeit für A

rest schaffst du

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diverses

Hi,

zu a.9 hast Du bereits eine Antwort bekommen.

zu b.) kannst Du die Antwort leicht erkennen, denn es ist ja nur eine grüne Kugel in der Urne, da kann man nie 2 mal grün ziehen

zu c.) Da arbeitet man mit der Gegenwahrscheinlichkeit. Diese lautet nie rot ziehen.

Kommst Du damit klar?

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Mathematik studiert.

sarah3  19.10.2023, 11:57

Die op reagiert leider nicht

1
sarah3  19.10.2023, 12:39
@sarah3

Genau der Grund warum ich eben idR nichts vorrechne sondern anleite

0
HeniH  19.10.2023, 12:43
@sarah3

Hier aber scheint der (die) FS das Interese an einer Lösung verloren zu haben. Wer nicht will, der hat schon!

0
sarah3  19.10.2023, 13:41
@HeniH

eher kam die Antwort zum abschreiben nicht schnell genug :-)

0