Boot selber bauen?
Hey Leute, ich muss für den Unterricht ein Boot bauen,welches die Maße von einem Din A4 Blattes nicht übersteigt und ein 700 g Gewicht 1 m weit transportieren. Es muss selbstständig fahren und es dürfen keine kommerziellen Modellbauteile etc. verwendet werden.
Hat da jmd eine Idee?
Eine Idee für den Antrieb hätte ich,aber ich weiß nicht wie ich ein Boot bauen soll welches 700 g aushält.
MFG Himmel
4 Antworten
Um 700 g tragen zu können ist eine Verdrängung von 0,7 l Wasser erforderlich. Dazu kommt das Eigengewicht des Bootes, das Gewicht des Antriebes sowie etwas Reserve fürs Freibord, damit das Boot nicht gleich voll Wasser läuft. Also sollten es schon gerne 1,5-2 l Volumen sein.
Am einfachsten wäre es, einen Schuhkarton zu nehmen. Der hat etwa die Fläche eines A4-Blattes und mindestens 3-4 Liter Inhalt, der würde also tragen. Muss man ihn nur wasserdicht kriegen, z.B, indem man ihn mit Acryllack lackiert oder mit einer Plastikfolie überzieht. Notfalls kann man auch eine Seitenwand entfernen, den Boden keilförmig zuschneiden und die langen Seitenteile vorne zusammenkleben, damit ein spitzer Bug entsteht und es mehr nach Boot aussieht.
Für den Antrieb hinten muss man evtl. ein Loch in die Seitenwand machen, das kann man mit Kaugummi abdichten.
Zum Abdichten der Nahtstellen ziwschen Seitenwand und Boden oder des Loches für den Antrieb wäre auch Fugendichtmasse aus dem Baumarkt gut geeignet.
Ich würde ein Floß aus z.B. leeren PET-Flaschen (oder, wenn die zu kommerziell sind, aus aufgeblasenen Kondomen oder Schlangenballons...) bauen. Oder aus Styropor. Klorollen in Klarsichtfolie. Milchkartons... Holz funktioniert sicher auch, liegt dann aber möglicherweise ziemlich tief im Wasser, was die Antriebsgeschichte deutlich komplizierter macht...
Ich würde so einfach wie möglich an das Problem heran gehen. Ein Ingienör könnte es dir ausrechen aber selbst ist dem Mann. Damit es nicht in die Hose geht würde ich als Schiff die Form eines Katamaran wählen. Also zwei Schwimmer links und rechts. Darüber eine Platte und 700 gramm draufstellen. Das muss schwimmen.Basta. Als Auftriebskörper würde ich eiwas aus Kunstoff wählen. Z.B. Heringsfilets in Dill von Penny oder so. Wenn es knapp wird hätten vielleicht sogar 2 Behälter hintereinander auf einer Seite Platz.
Einfach für genügend Auftrieb sorgen Holz eignet sich hier für am besten