Was ist denn das für ein Schwachsinn? FSJ und Bufdi sind nicht an "allgemeine" Anfangstermine gebunden, und selbst einen Ausbildungsplatz kannst du jetzt noch bekommen (im Zweifel kannst du sogar während der laufenden Ausbildung noch einsteigen)...

Schau mal hier nach: www.bufdi.eu/jobs/?all

Welche anderen Leistungen für ein Medizinstudium anerkannt werden könnten, weiß ich nicht - vielleicht kannst du das Große Latinum machen, wenn du es noch nicht hast. Oder deine Englischkenntnisse aufbessern... Andere relevante Studiengänge haben wahrscheinlich ebenfalls einen NC, und ich fände es wenig sinnvoll, wenn du dort einen Platz belegst, um deine Wartezeit vorbeizukriegen...

...zur Antwort

Vermutlich habt ihr eine Kaution von ihm - verrechnet es damit, und fertig.

Klar könnt ihr ihn wegen Sachbeschädigung anzeigen - aber das bedeutet Anwaltskosten, Beweise erbringen und am Ende möglicherweise die Einsicht, dass beim Ex-Mieter sowieso nichts zu holen ist...

...zur Antwort

Verdien dir das Geld selber. Oder zumindest einen Teil davon.

Und müssen es gleich neue Möbel sein? Neue Farbe an den Wänden, das, was du hast, ein bisschen umstellen und  recyceln, was das Zeug hält - neu streichen, mit Folie bekleben usw. Dazu neue Vorhänge, Teppiche, Poster, und schon sieht dein Zimmer völlig anders aus!

Wenn du unbedingt was Neues brauchst: komm nicht gleich mit dem halben Ikea-Katalog an, sondern such dir ein paar Einzelteile aus. Möbel kann man sich übrigens auch zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen...

Und schau dich bei EBay Kleinanzeigen um - wenn dort was Passendes verschenkt oder sehr günstig angeboten wird, hilft dir dein Vater wahrscheinlich sogar beim Abholen und Transportieren...

...zur Antwort

Erst mal nachschauen, wo sie genau herkommen - Öffnungen zum Rolladenkasten kann man erst mal abkleben, "Luftlöcher" entweder verstopfen oder ein Netz/ ein Stück Vorhang davor befestigen. Häufig ist das Problem damit schon gelöst - im Herbst sterben die Tiere und ein Nest wird nie zweimal hintereinander benutzt...

Wenn euch das zu unsicher ist, holt den Kammerjäger. Meist wird das Nest umgesiedelt und nicht zerstört. Ihr könnt auch bei der Feuerwehr, der Stadtverwaltung oder beim Ordnungsamt anfragen, die können oft ebenfalls helfen. Allerdings wird am Sonntag wohl nur der "Kammerjäger-Notdienst" kommen, und das kostet natürlich extra!

...zur Antwort

Eigentlich solltest du ihn deswegen anzeigen, wenn es kein "Notfall" (Wasserschaden, Feuer usw.) war. Aber ich verstehe auch, dass du eigentlich nur die Wohnung in Frieden nutzen willst.

Einfachste Methode: neues Schloss kaufen und einbauen. Ab 50€ kriegst du was "Vernünftiges", und du entscheidest selbst, wer einen Zweitschlüssel kriegt und wer nicht.

...zur Antwort

Du könntest die SIM-Karte in dein Handy einlegen und den Kundenservice kontaktieren. Die werden DIR sicher keine Adresse geben, aber möglicherweise kannst du ihnen das Handy zuschicken oder sie geben DEINE Nummer an den Besitzer weiter...

...zur Antwort

Das musst du im Supermarkt selbst rausfinden... Üblicherweise suchen die aber Mitarbeiter, die sie ÜBERALL einsetzen können. Meistens gibt es zwar Fremdfirmen, die NUR Regale einräumen, da sind die Löhne aber entsprechend niedriger, die Arbeitszeiten weniger flexibel und du musst damit rechnen, an verschiedenen Orten eingesetzt zu werden...

...zur Antwort

Die beiden sind 12 - lass sie doch alleine eine Lösung finden... Egal, was DU entscheidest, einer jammert hinterher immer!

...zur Antwort

Er schreibt, weil ihm LANGWEILIG ist? Das MUSS echte Liebe sein...

...zur Antwort

Was interessiert dich denn? Schreib dir alles auf, was du wissen möchtest. Dann googlest du das Unternehmen und versuchst, das meiste selbst rauszufinden. Was du dann immer noch nicht weißt, fragst du.

Z.B. was genau deine Aufgaben sein werden - "nur" in der Backstube oder auch im Verkauf oder im Service? Welche Schwerpunkte in der Ausbildung es gibt. Und welche Weiterbildungsmöglichkeiten danach. Wie ein typischer Arbeitstag aussehen wird. Arbeitet man dort auch am Wochenende und an Feiertagen? Wie sieht es mit Ostern, Weihnachten, Neujahr aus? Wirst du der einzige Azubi sein? Sprich deine Interessen an - sag z.B. dass du wahnsinnig gerne dekorierst und gestaltest und frage nach, und frag nach, ob und wie du das am besten einbringen kannst.

...zur Antwort

Du hast es mit Reden versucht, es hat nichts gebracht, also lass Taten folgen! Du willst ausziehen? Dann tu es einfach! Drohe nicht mit "Wenn sich nichts ändert, werde ich vielleicht, möglicherweise, nächstes Jahr ..." sondern such dir eine Wohnung und geh!

Es zwingt dich auch keiner, dich um den Garten zu kümmern - das tust du freiwillig! Oder weil du denkst, du musst. Musst du aber nicht! Also hör einfach auf damit statt deinem Vater Vorwürfe zu machen!

Du machst dir wahrscheinlich Sorgen um deine Mutter - aber so hart das klingt: sie ist erwachsen und muss eigene Entscheidungen treffen. Wenn sie bei einem Mann bleibt, der sie nicht unterstützt, kannst du daran nichts ändern.

...zur Antwort

Schau dir an, wer alles mitfährt. Dann suchst du dir das kleinste, schwächlichste Kind aus und überlegst, ob das wirklich "mutiger" ist als du...

Du stellst dich einfach mal an. Lass dir die Option offen, doch nicht mitzufahren. Wenn du ewig und drei Tage in der Schlange verbracht hast, willst du auch was dafür haben. Außerdem müsstest du vor allen anderen "kneifen", und das ist wesentlich peinlicher als sich einfach nicht anzustellen!

Schließ Wetten ab! Wenn du dich nicht traust, geht das Eis/ die Limo/ das Foto für deine Begleiter auf dich. Bei den Apothekenpreisen im Park fährst du schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb mit...

...zur Antwort

Das ist v.a. in der Pubertät nicht gerade selten - aber du solltest aufpassen, dass du nicht vor dem Leben davonläufst!

"Die anderen sind so oberflächlich" ist oft nur eine Schutzbehauptung - DU steigst doch aus jedem Gespräch aus, bevor es "tiefer" gehen könnte!

Gib deinen Mitmenschen eine Chance, und gib dir selber eine! Du lehnst andere ab, bevor sie DICH ablehnen können. Das ist zwar erst mal ein Weg, um Verletzungen zu vermeiden, aber langfristig macht es doch ziemlich einsam, und das spürst du gerade.

Außerdem verlierst du so auch jede realistische Selbsteinschätzung - du brauchst andere Menschen, um deinen Platz im Leben zu finden. Ohne "Rückmeldung" kommst du dir zwangsläufig "fremd" vor!

Also trau dich mal wieder "unter die Leute". Zwing dich, jeden Tag ein paar Gespräche zu führen. Egal, wie oberflächlich! Vergiss nicht, dass das ganze Leben zum größten Teil oberflächlich ist - auch die alten "Dichter und Denker" haben über ihre Nachbarn getratscht und die meisten Nobelpreisträger lesen auch mal Comics, hören Popmusik oder schauen sich Sitcoms an...

...zur Antwort

Ich verstehe, dass du irgendwas "tun" willst, aber ich halte absolut nichts von solchen Geschichten, die außer den Teilnehmern und "Unterstützern" keiner kennt. Die bewirken normalerweise eben auch nichts...

Du schreibst auch nichts darüber, dass du irgendwelche "Verbindungen" oder auch nur ein gesteigertes Interesse an der Türkei oder Japan hättest - also: was willst du da? Zeigen, dass Deutsche nette Menschen sind?

Such dir ein Projekt vor der Haustür - es gibt massenhaft zu tun, und keiner rührt sich, weil man weder Orden bekommt noch Zeitungsberichte noch einen Auslandsaufenthalt.

Geh in die Flüchtlingsunterkünfte, ins Altersheim, ins Obdachlosenasyl. Sammel Spielzeug für Betreuungseinrichtungen. Gib Migrantenkindern Deutsch-Nachhilfe. Schreib Anträge für HartzIV-Empfänger. Unterstütze die Tafeln oder die Kleiderkammer.

Damit bewirkst du mehr als mit "internationalen Völkerverständigungsprogrammen"...

...zur Antwort

Hier ist eine ziemlich gute Zusammenfassung zu dem Thema!

http://sannas-hexenkueche.blogspot.de/p/brot-backen.html

...zur Antwort

Manchmal halten wir uns (auch gedanklich) an "sicheren" Dingen fest, weil wir Angst vor dem Unbekannten haben. Was würdest du denn gerne tun? Und was hält dich davon ab/ was hast du schon versucht?

Wenn du tatsächlich schon einen VHS-Kurs besuchst und dort nur über deine Arbeit und das Haus nachdenkst, dann hast du ein echtes Problem.

Aber einfach nur "Ich kann nicht" ist das Standardargument von allen, die es gar nicht erst versuchen...

...zur Antwort