Blondieren mit 13 (Dunkelbraun zu Weißblond) -Geht das gut?
Hallo,alle miteinander.
Ich bin 13 Jahre alt und möchte mir meine Haare Atlantic Blue färben (bzw. Tönen da das ein Direction-Ton ist).Dafür muss ich meine Brustlangen,Dicken und Dunkelbraune Haare wohl oder übel blondieren.Es gibt auch Möglichkeiten,so wie ich weiß,über braunes Haar Blau ,,färben'' zu können.Diese Möglichkeit gilt aber nur für etwas helleres Braun,und da meine Haare schon mal Rot waren,ist mein Haar extrem dunkel,auf Bildern sieht es gar schwarz aus.
Nun wollte ich also mal fragen,wie sich das Blondieren bei mir Auswirkt? Natürlich weiß ich generelle Folgen,wie z.B. Das meine Naturhaarfarbe nicht mehr zurückkommt, Haarausfall,gereizte Kopfhaut,Schuppen-schicht beschädigt etc.
Ich denke aber dennoch,dass sich bei mir ein wenig anders auswirken wird,oder?Ich meine,in meinem Alter hat man ja generell noch nicht seine ''natürliche Haarfarbe''..
Ich hoffe auf schnelle Antworten!Danke :)


2 Antworten
Ich habe selber auch sehr dicke und dunkle Haare und hatte sie mal blondiert (auch für Directions). Bei mir war es so, dass meine Haare ehr gelb-, als weißblond waren. Dann müsstest du zweimal blodieren. Ansonsten kann ich das mit mehr Haarausfall und Schuppiger Kopfhaut nicht bestätigen, aber das ist ja bei jedem anders. Meine Haare haben allerdings schneller Spliss und Haarbruch bekommen als sonst, aber das ist ja normal beim Färben.
Blau als normale Haarfarbe gibt es leider nicht. Du kannst trotzdem das Blau auf deine Naturhaarfarbe färben, das hält allerdings nur ein paar Haarwäschen und man sieht es kaum. Dass nach dem Färben die Nautrfarbe nicht wieder kommt ist Blödsinn, die Farbe wirkt nur oberflächlich und hat keine Auswirkungen auf die Bildung der Farbpigmente.
Natürlich kommt die Naturhaarfarbe wieder, wer erzählt denn so einen Quatsch o.o Bei so dunklen Haaren würden die Haare wahrscheinlich nach einer Blondierung noch sehr gelb sein, evtl sogar ein wenig orange, sodass du zwei Mal blondieren müsstest. Das schadet den Haaren sehr und sollte auf keinen Fall direkt hinter einander gemacht werden, sondern lieber mit einer Woche Pause
Das kann gar nicht passieren. Blondierungen wirken ja nicht unter der Kopfhaut und können die nachwachsenden Haare somit nicht beeinflussen, sonst würden die ja gar keine Farbe mehr haben.
In einem FAQ Video von Ira Vampira,einer Youtuberin die sich meistens mit dem Thema Haare Färben/tönen/blondieren beschäftigt,redete sie davon das auch das eine Folge sein könnte.
https://youtu.be/JruQb3lmdiU Minute 2:20 - 2:32
Danke,da ich gerade Ferien habe werde ich das wohl auch mit Abstand machen :)