Blender Schatten nach weichschattieren?
Hey, ich erstelle in Blender gerade einen Menschen mit einem Mesh. Zur Kontrolle wollte ich mal schauen, wie es weich schattiert aussieht, nur da kommen so komische Schattenumbrüche, die ich mir nicht erklären kann, da es weder Lücken noch doppelte Punkte oder so gibt.
Kann mir jemand helfen?
(Arbeite mit Clipping und Mirroring)
Bild kommt
1 Antwort
Sieht mir nach verdrehten "Normalen" aus. Schalt das mal an und guck ob die ganze Figur blau ist. Sind da rote Stellen mussts du die einzelnen Normalen flippen. Das geht im Edit-Mode über Mesh-Normals-Flip. Das würde ich mir beides direkt in die Quick-Favorites stecken. Einfach rechtsclick auf den Menüpunkt->Add to Quick Favorites. Das braucht man ständig! Aufrufen kannst du die mit Q. Es gibt auch einen Befehl mit dem man alle Normalen neu berechnen kann. Ist gleich darunter, "Recalculate Outside".
Was ist eine Normale?
Der Begriff kommt aus der Geometrie und Vektorrechnung. Eine Normale ist ein "Vektor" bzw. Pfeil der Senkrecht auf einer Ebene steht. Diese Normale definiert wo Vorne und Hinten einer Fäche ist. Anhand dieser Normalen werden zB. die Schatten in Blender berechnet. Eine Normale sollte (fast) immer nach Außen zeigen. Bei einem Tunnel natürlich nach Innen. Die Kamera sollte niemals Flächen sehen die rot sind bzw. deren Normale weg von der Kamera zeigt. Das gibt immer komsich Render-Fehler.
Fun Fact: Wenn du eine dünne Ebene brauchst (Blatt Papier) die man von beiden Seiten sehen kann (Buch) musst du immer einen sehr dünnen Quader draus machen. Eine 2D Ebene kann nicht zwei Normalen haben die nach Außen zeigen.
PS. Du kannst mit Shift+Win+S einen Screenshot machen. Entweder den ganzen Bildschirm oder nur einen Teil davon. Dann bei Win+A kannst du Diesen aufrufen und abspeichern.


Super! Es hat geklappt. Deine ausführliche Antwort war wirklich sehr hilfreich! Vielen Dank. Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat und jetzt auch ein bisschen schlauer.
Großes Danke!