Blackout: Heißt es "am nahsten/am nahesten/am nähsten/am nähesten/am nächsten"?
Habe gerade ein Blackout.
Sagt man "am nahsten/am nahesten/am nähsten/am nähesten" oder "am nächsten"
Z.B. wenn der Satz heißt: "Von dort aus ist er am nähsten dran."
Danke schonmal!
5 Antworten

nah näher am nächsten
http://de.wiktionary.org/wiki/nah#nah_.28Deutsch.29

Es heißt {Am nähesten} abgeleitet von Nahe.
Nächste bezieht sich meistens auf etwas darauffolgendes, also keine "Weitenangabe".


Das ist falsch. Es heißt 'nah, näher, am nächsten'.
'Am nächsten Donnerstag' bezieht sich dann auf die maximale Nähe des nächstmöglichen Donnerstags, während der Donnerstag darauf näher und der dritte Donnerstag nur noch nah ist.

am nächsten - aber der ganze Satz klingt merkwürdig... http://dede.mydict.com/n%C3%A4chsten.html

Von dort aus ist er "am nächsten dran".
Genauso gut (oder schlecht) könnte man sagen: "am dichtesten bei".
Das klingt beides sehr umgangssprachlich.
Vielleicht kann man besser sagen: "in direkter Nähe zu..."

Das Substantiv „die Nähe“, das Adjektiv „nahe“. Die Steigerungen dazu: nahe, näher, am nahesten/ am nächsten. Von daher für mich beides möglich.


der satz klingt nicht merkwürdig. Hast du ihn überhaupt richtig verstanden?