Bkh kitten 11 Wochen alt?
Ich habe eine Bkh kitten von meiner Schwester bekommen die ist nun 11 Wochen alt am 28.10 wird er 12 Wochen
ich habe ihn seit gestern Abend, er hat einmal in die Wohnung bis jz gepinkelt obwohl es hieß er ist stubenrein ich habe jetzt Angst das er nur in die Wohnung macht wieso geht er nicht auf die Toilette
5 Antworten
Es ist ein Baby, in einer neuen Umgebung und alleine. Da kannst du nicht erwarten, dass alles direkt klappt.
Am besten ist es, due neue Katze direkt nach den reinkommen einmal ons Klo zu setzen, dann weiß sie auch gleich wo es ist. Ist hatte da bisher keine Probleme. Eventuell gefällt den Kitten aber auch das Streu oder das Klo nicht, oder es erreicht es nicht schnell genug. Am besten zwei oder drei Klos haben, die in verschiedenen Räumen stehen.
Und dann bitte: GEDULD!
Denn das kann eben etwas dauern, bis alles so läuft wie man will
Nur 1 kitten? Einzelhaltung ist nicht gut für die kleinen
hast selbes Streu wie deine Schwester? Was wo kitten nicht kennen kann schnell Problem mit Akzeptanz sein
steht das Klo da wo er leicht hinkommt? Weite Wege sind da ungünstig erst recht wenn grad eingezogen sind
es ist alles neu alles fremd bedeutet ein erschrecken kann reichen das ganz dringend muss oder zu leicht abgelenkt und vergisst das eigentlich grad das Klo suchen wollte
Ich bin immer wieder erschrocken wie man sich nicht halbwegs damit auseinandersetzt, wenn es um artgerechte Haltung sowie halbwegs vernünftige Ernährung geht und sich dann wundert wenn bestimmte Dinge nicht gut funktionieren.
Und es geht nicht dabei Tierpsychologe zu studieren o.ä zu ,aber 6-7 Monate sollte man es schon Grundkenntnisse über Artgerechte Haltung & Ernährung einlesen und sich überlegen ob es zeitlich + Wohnsituation passt.
Zum einen wurde die Jungkatze(=Kitten) viel zu früh von der Mutter getrennt & hätte mind. 12 Wochen dort bleiben müssen & optimal mit Geschwister die ersten 12-14 Wochen aufwachsen müssen ,zum zweiten - was in der Beschreibung der Frage nicht erwähnt wird ist wie viele weitere Katzen insgesamt im Haushalt leben.
Denn Jungkatzen(=Kitten) hält man normalerweise nicht alleine/einzeln wenn man Sie gut & vernünftig halten möchte oder holt sich zeitnah in den nächsten Wochen ein weiteres vom gleichen Geschlecht und selben Alter.
Gerade bei Jungkatzen ist es NOCH wesentlich einfacher und unkomplizierter Bestimmte Dinge umzusetzen wie bspw
eine Zusammenführung mit einem Partner/Partnerin oder das angewöhnen halbwegs gutem Futter.
Wenn die Katze 3....5-Jahre alt ist oder älter, wird beides zunehmend schwieriger und länger dauern -deshalb wäre es gut das frühestmöglich anzufangen - und mit junge Katzen die noch keine 1-2-Jahre alt sind sollte es am besten funktionieren.
Okay, alles falsch gemacht ...
- Kitten vom Vermehrer
- zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt
- dann Einzelhaltung
Und jetzt erwartest Du auch noch, dass ein Baby sich innerhalb von 24h komplett zu benehmen weiß.
Also, auf Anfang:
Bitte bringe das Kitten zurück zu seiner Mutter und seinen Geschwistern. Lasse es dort, bis es 12 Wochen alt ist, besser noch, bis es 14 Wochen alt ist.
Dann übernehme mindestens zwei Kitten, idealerweise vom Züchter, nicht vom Vermehrer.
Dann habe mindestens drei Katzenklos und jede Menge Geduld.
Katzen werden meist aus Stress unsauber. Einzelhaltung, Langeweile, Veränderungen etc