Bitte grammatikalisch korrigieren?
kann jemand bitte korrigieren ?danke im Voraus
Hallo ,ich habe heute die mitarbeiterin (name )zwei mal getestet beide Tests waren Positiv ich habe sie ist erstmal nach hause gegeangen und habe sie gebieten einen PCR test zu machen alle mitarbeiter die mit ihr ein unsichere kontakt hatte haben sich sicherheitshalber ein Test bei mir gemacht .
5 Antworten
Hallo,
ich habe heute Ihre Mitarbeiterin Frau ... zweimal getestet. Beide Tests waren positiv, weshalb ich Frau ... erst mal nach Hause geschickt und darum gebeten habe, einen PCR-Test machen zu lassen. Alle Mitarbeiter, die mit ihr in Kontakt waren, haben sich sicherheitshalber ebenfalls bei mir testen lassen.
So würde ich es schreiben, wenn du nicht in dem Unternehmen arbeitest. Arbeitest du dort ebenfalls, dann würde ich „die Kollegin“ anstatt „Ihre Mitarbeiterin“ schreiben.
Hallo, ich habe heute eine Mitarbeiterin gesehen wie beide Tests von ihr positiv waren.
Bevor ich sie nach Hause geschickt habe, hab ich ihr gebeten einen PCR Test zu machen.
Alle die mit ihr Kontakt hatten, haben sich sicherheitshalber auch testen lassen.
Also ich habe paar Kommas reingemacht, Punkte und zwei Verben richtig konjungiert, ansonsten war es sehr gut verständlich:)
Hallo,
ich habe heute die Mitarbeiterin (Name )zwei Mal getestet, beide Tests waren positiv. Ich habe sie ist erstmal nach hause gebracht und habe sie gebeten einen PCR Test zu machen. Alle Mitarbeiter, die mit ihr in Kontakt waren, haben sicherheitshalber einen Test bei mir gemacht .
aber sag ehrlich, dafür dass ich ein non-native bin nicht schlecht oder🙂
Ja, dafür, (Komma) dass du ein Non-Native (groß) bist, (Komma) bist du nicht schlecht =))
Hallo, ich habe heute die Mitarbeiterin (Name ) zwei mal getestet. Beide Tests waren Positiv. Sie ist erstmal nach hause gegangen und ich habe sie gebeten einen PCR Test zu machen. Alle Mitarbeiter, die mit ihr in Kontakt waren, haben sich sicherheitshalber bei mir getestet.
Korrektur:
- zweimal (zusammen)
- positiv (klein)
- nachhause oder nach Hause
- PCR-Test machen zu lassen
Hallo ,
ich habe heute die Mitarbeiterin (name ) zwei Mal getestet. Beide Tests waren positiv. Ich habe sie ist ersteinmal nach Hause geschickt und habe sie gebeten, einen PCR-Test zu machen zu lassen. Alle Mitarbeiter, die mit ihr einen näheren Kontakt hatten, haben sicherheitshalber einen Test bei mir gemacht.
Anmerkung: Gib dir mal bitte mehr Mühe mit der Groß- und Kleinschreibung !!
Korrektur:
- zweimal
- erst einmal
- "einen" vor "näheren Kontakt" würde ich streichen
Warum sollte "zwei Mal" nicht korrekt sein? (Ich habe das bewusst so gewählt.)
Duden: "ein oder mehrere Male"
https://www.duden.de/rechtschreibung/Mal_Zeitpunkt
Bei "erst einmal" stimme ich dir zu.
Wirklich überzeugt bin ich nicht von der 'letztinstanzlichen' Kompetenz des Autors vom 'jfslektorat'. Er schreibt auch munter Neudeutsch: "Denn gemäß dem Duden..." - damit ist er für mich keine Stilikone. Aber danke für deinen Link!
Hab noch etwas anderes entdeckt, das "zwei Mal" stützt:
https://dschule.de/zweimal-oder-zwei-mal/
(Allerdings auch mit Einschränkungen...)
Danke für deine Recherche!
Leider stellt sich auch dieser Autor nicht als völlig 'sattelfest' dar:
"(Hier gibt es Betonung, denn niemand macht wahrscheinlich so wie Lina)"
Au weia!
Deshalb: "allerdings auch mit Einschränkungen". Die Beispiele sind auch .......... – ohne Worte – =))
Noch etwas: https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/13140/sbj/zweimal-zwei-mal/
Ich sehe schon - die Spaltung der Nation war schon vor der Coronadebatte angelegt!! 😁
Kleine Korrektur:
Ich habe sie ist ersteinmal nach Hause geschickt
erst einmal
habe sie ge beten, einen PCR- Test zu machen zu lassen
Da entdeckst du den Fehler beim erneuten Durchlesen sicher selbst.
Ich hätte außerdem „zweimal“ geschrieben, aber bin mir nicht sicher, ob auch „zwei Mal“ passt.
"Zweimal" ist korrekt: http://www.jfslektorat.de/zweimal-zwei-mal-oder-doch-lieber-2-mal/
Stimmt, da ist zu viel "zu" =)) Das war bestimmt Copy-Paste geschuldet! Ich hab's auch nicht bemerkt!
Danke, den Beitrag schaue ich mir gleich mal an. Ich habe mir dazu in der Vergangenheit schon mal etwas durchgelesen, aber konnte im Anschluss trotzdem nicht sicher sagen, wann nun die Getrennt- und wann die Zusammenschreibung korrekt ist. In den meisten Fällen ist es klar, hier würde ich es eben auch zusammenschreiben. Aber manche Artikel dazu verwirren einen dann nur. Gibt wohl auch Fälle, wo tatsächlich beides möglich ist: https://www.annika-lamer.de/rechtschreibfehler-zusammenschreibung-getrenntschreibung/
Hab auch noch etwas anderes entdeckt: https://dschule.de/zweimal-oder-zwei-mal/
Das Thema scheint schon länger fraglich – https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/13140/sbj/zweimal-zwei-mal/ =))
Korrektur: