Bis zu welcher Frequenz hören Kinder/Jugendliche im Vergleich zu Erwachsenen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Neugeborene: bis 20.000 Hz
  • Kinder: 16.000-20.000 Hz
  • Jugendliche: 15.000-18.000 Hz
  • Erwachsene: 10.000-15.000 Hz

Die Zahlen stellen aber immer nur eine Obergrenze dar. Die untere Grenze ist sehr unterschiedlich. Im Alter werden die tiefsten Töne auch nicht mehr wahrgenommen. Durch Alterungsprozesse, zu laute Musik hören und andere Umweltbedinungen kann der hörbare Frequenzbereich bei Menschen sehr unterschiedlich sein.

Wenn du es genau wissen willst kannst du es noch mal bei Youtube testen und hören, ab wo bis wo hin du hören kannst. Den Test kannst du auch mit verschieden alten Menschen machen. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=XgMWsiAJBlA

Wenn Si da brillieren wollen, dann interviewen Sie mal mit Ihrer Freundin den nächsten Gehörgeräteakkustiker. (Das ist sowas, wie ein Optiker für Ohren ;)

Da haben Sie in der Regel auch sofort einen Gesprächstermin, was man von einem HNO-Arzt nicht sagen kann.

16-20.000 Hz beim Erwachsenen sind sehr optimistisch.

Was ist denn das für eine Schule, die Sie besuchen, und in welche Klasse gehen Sie?


tomatenstrauch1  28.04.2017, 18:59

man hat das thema meist in der 9. klasse oder so

Ich konnte leider auch keine Info dazu finden. Aber dafür bin ich auch teenbuzz gestoßen: ein Klingelton, der angeblich nur für ganz junge Menschen zu hören ist. Ich selbst bin 25 und kann wirklich nicht mehr alle Frequenzen hören. Das könnt ihr ja bei eurem Vortrag mal testen: http://www.teenbuzz.org/de/