Okay, ich gebe zu, der Artikel ist etwas älter. Aber er sollte viele deiner Fragen beantworten. http://www.bravo.de/dr-sommer/koerper-gesundheit/termin-beim-frauenarzt

Wenn du dich unwohl fühlst, kann du auch eine Freundin fragen, die schon mal beim Gyn war, wen sie dir empfiehlt. Sie kann dich dann auch beruhigen und im Wartezimmer bzw. beim Gespräch dabei sein.

...zur Antwort

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_pille-vergessen-und-jetzt-_677.html

...zur Antwort

Du bist nicht geschützt. Und zwar im gesamten Zeitraum bis zum Ende deiner nächsten Periode. Also unbedingt Kondome mitnehmen.

...zur Antwort

Bei einem Assessment Center werden verschiedene Übungen gemacht, die darüber Auskunft geben sollen, ob du für deinen gewählten Beruf geeignet bist. Fast immer gibt es dabei ein Interview und eine Gruppenübung. Dabei kommt es oft weniger darauf an, was genau gemacht wird, sondern wie du dich in der Gruppe verhältst. Gestaltest du aktiv mit, lässt du andere ausreden, versuchst du andere mit einzubinden, wie gehst du mit Problemen um, bist du Teamführer oder Mitläufer, hältst du dich an Absprachen? Was dabei Optimale ist, richtet sich nach dem gesuchten Profil.

Was dann noch an einzelnen Übungen kommt, richtet sich nach dem jeweiligen Beruf. Buchhalter müssen z.B. Konzentrationstest und Rechenaufgaben erfüllen. Sekretärinnen die berühmte "Postkorb-Aufgabe" (einfach googlen), bei der sie zeigen, dass sie auch unter Zeitdruck gut organisiert sind. Bei Azubis in handwerklichen Berufen kann z.B. Draht zu bestimmten Figuren geformt werden, um handwerkliches Geschick zu beweisen. Auch Dreisatzaufgaben sind beliebt, um zu zeigen, dass grundlegendes mathematischen Geschick vorhanden ist.

Mehr Infos dazu: http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/ausbildung_berufseinstieg/bewerbung/2_bewerbungac.jsp

...zur Antwort

Im aktuellen C't-Magazin gibt's nen Artikel dazu: http://www.heise.de/ct/heft/2014-17-Windows-lauffaehig-auf-eine-SSD-verpflanzen-2266497.html

...zur Antwort

Kommt auf seine INteressen an: http://de.dawanda.com/geschenkefinder/GeschenkeRatgeber-Vorlieben

...zur Antwort

Das hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-monster-high-schulranzen/k0

Aber ich würde abklären, ob das auch die gewünschten Monster sind. Nicht dass es ein Tränenbad gibt.

...zur Antwort

Es hilft, deinen Nacken vor Zugluft zu schützen und evtl. mit einem Heizkissen zu wärmen. Ein Physiotherapeut kann mir einer gezielten Massage helfen. Ein bisschen Geduld brauchst du aber schon.

...zur Antwort

Schau mal, ob du hier fündig wirst: https://oberprima.com/mathematik/matrizenrechnung/

...zur Antwort

Musstest du beim Einzug neu streichen? Dann muss das dein Nachmieter wahrscheinlich auch. Also: einfach Löcher zuspachteln und ungestrichen lassen. Wird eh wieder überpinselt.

Wenn du unsicher bist, dann mit dem Vermieter abklären.

...zur Antwort

Hey Knopfmonster,

zuerstmal macht es Sinn, auf die Tageszeit zu achten. Am frühen Morgen oder am Abend fällt das Licht weicher. Das schmeichelt dem Teint und der Figur. Außerdem muss man nicht so ins Licht blinzeln.

Ich persönlich find's immer besser, wenn Fotos spontan entstehen, ohne großes Posing. Mit nem Teleobjektiv kann von weitem fotografiert (also quasi im Alltag) werden, ohne dass du es merkst. Dabei entstehen meist die schönsten Aufnahmen, weil das Gesicht und die Körperhaltung natürlich wirken. Auch die Serienbildfunktion der Kamera hilft da weiter. Statt eines Bildes einfach mal 4-5 hintereinander machen. Gibt zwar ne hohe Ausschussquote, aber auf jeden Fall mehr Auswahl an guten Gesichtsausdrücken.

Möchtest du posen, dann hilft etvl. das hier: http://www.jolie.de/bildergalerien/posen-1169460.html Wichtig: beim Posing nicht sprechen. Das lässt den Mund seltsam aussehen.

Allgemein ist es ganz hübsch, wenn man Equipment aus der Umgebung einbaut, z.B. Liegestuhl, Sandschaufel, Cocktailglas etc.. Dann erkennt man auch wieder, wo es war und man holt das Strandfeeling quasi ins Bild.

...zur Antwort

Arielle? Merida? Pippi Langstrumpf? Poison Ivy?

...zur Antwort

Ihr möchtet also neue Kunden akquirieren? Dann entwerft doch erst mal einen Flyer, in dem ihr eure Leistungen gebündelt präsentiert. Den kann man auch an Bekannte und Firmen verteilen. Oder bei einem Angebot anheften.

Vielleicht macht ihr euch an ein wenig schlau vorher: http://www.akquisehelfer.de/kunden-gewinnen-mit-werbebriefen/

...zur Antwort
WG-Zimmer "reserverien" wegen Jobcenter?

Hallo Leute,

am 15.8. fange ich ein Bfd in einer neuen Stadt an. ALG2 steht mir zu, auch eine Umzugsgenehmigung habe ich schon. Da wird es keine Probleme geben.

Allerdings bin ich etwas überfordert, denn die Stadt um die es sich handelt ist Hamburg und da ist es sehr schwierig ein WG-Zimmer zu finden. Angenommen ich finde etwas, dann muss ich mir das Zimmer erst vom Jobcenter genehmigen lassen und erst dann kann ich den Vertrag unterschreiben. Übliche Vorgehensweise.

Jetzt ist es aber so, dass ich Angst habe, dass kein Vermieter so lange wartet? Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis ich eine Antwort vom Jobcenter bekomme, bzw. eine Zu- oder Absage. In Hamburg kommen auf ein Zimmer sehr viele Anfragen und wenn ich dem Vermieter sage, dass ich noch ein-zwei Wochen brauche bis mir das Jobcenter ein "ok" gibt, dann sucht der sich doch einfach jemand Anderes?

Eine unabhängige Beraterin hat mir nun gesagt, ich solle die erste Monatsmiete selber zahlen, damit ich das Zimmer schon einmal habe und bis zum nächsten Monat habe ich dann eine Antwort vom Jobcenter. Das Geld für die erste Monatsmiete könnte ich zusammen bekommen aber da gibt es wieder ein Problem: Ohne Zustimmung vom Jobcenter kann ich keinen Mietvertrag unterschreiben und ohne Mietvertrag, kann ich auch nicht die erste Monatsmiete bezahlen?

Achja und, es wird bei der Kostenübernahme wohl auch keine Probleme geben, da ich mir nur Zimmer suche, die unter der Kaltmiete liegen, die "erlaubt" ist und mir bezahlt wird. Problem wäre dann einfach nur die lange Wartezeit, bis ich ein "ok" bekomme.

Ich verzweifle langsam und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Danke.

...zum Beitrag

Wie sieht es aus? Können nicht deine Eltern für dich bürgen? Muss der Vermieter denn wissen, dass dein Einkommen vom Amt kommt? Ist das nicht egal ob von Mutti, vom Bafög-Amt oder von der Arge? So lange jemand für deine Mietschulden geradesteht, ist doch der Vermieter glücklich.

...zur Antwort

Als Fotograf sind die schulischen Noten nicht sooo entscheidend, wie in anderen Berufen. Viel mehr geht es darum, mit Menschen umgehen zu können (also sprachlicher Ausdruck, Motivationsfähigkeit und soziale Fähigkeiten). Ob die Kunstnote darüber etwas aussagt, ob eine Person in der Lage ist, kreative Blickwinkel zu erlangen, scheint mir auch fraglich. Der Umgang mit dem PC, insbesondere Bildbearbeitung und Präsentation auf Onlinemedien sollte versiert sein. Grundlegendes physikalisches/ technisches Verständnis ist nötig, um die Funktionsweise der Kamera/ Beleuchtung/ etc. zu verstehen und entsprechend einsetzen zu können. Grundkenntnisse in Mathematik sollten auch vorhanden sein, da Fotografen meist freiberuflich tätig sind. Honorar und sonstige Ausgaben müssen berechnet werden, wie bei jedem anderen Selbstständigen auch.

Das jedoch auf einzelne Unterrichtsfächer zu beschränken fällt schwer.

...zur Antwort

Beim neuen Arbeitgeber würde ich einfach sagen, dass sich das Betriebsklima negativ verändert hat und sie deshalb nen neuen Job sucht.

...zur Antwort
12. Schuhljahr verweigert trotz schulischer Verbesserung.

Hallo, ich bin eben nach hause gekommen,habe den Briefkasten gelehrt und bin fast aus allen Wolken gefallen! Meinem Sohn wird das 12. Schuljahr durch eine KlassenKonferenz verweigert!!! Er ist im letzten Jahr nicht versetzt worden wegen seiner schulischen Leistungen und kam in eine neue Klasse. Dort wurde mir und einer anderen Mutter gleich bei der ersten Elternversammlung klar gemacht, was die neue KlassenLehrerin von unserem Kindern hält. In einer weiteren Klassenversammlung wurde es noch dreister, dort wurde gefragt, was man gegen die Störenfriede in der klasse unternehmen können. Es begann ein regelrechter Feldzug gehen meinem Sohn! Ja, er kann mit einigen Lehrern nicht und sein Verhalten ließ auch zu wünschen übrig. Das hatte zur Folge, das er eine Vereinbarung unterschreiben musste und diese von seiner Klassenlehrerin penibel genau, fast schon wie bei der Armee, wahr genommen wurde. Der kleinste Kopfschwenker hatte den rausschmiss aus dem KlassenRaum zur Folge. Mein Sohn bemühte sich ruhig und gesittet zu verhalten und das gelang ihm auch, so daß ihm viele Lehrer die ihn unterrichteten gut zu sprachen. Seine Zensuren haben sich deutlich verbessert! Heute hat er sein Praktikum beendet und auf der Bewertung von der Firma steht nur positives! Am einem Tag war die Lehrerin in dem Unternehmen um zu schauen wie es läuft. Von ihr kein negatives Wort zu meinem Sohn an diesem Tage, nix. Einen Tag zuvor war die KlassenKonferenz in der entschieden wurde, dass mein Sohn nicht das 12. Schuljahr antreten dürfe. Ich zitiere; wiederholtes Fehlverhalten ihres Sohnes führten zu Störungen der Unterrichtes und der geordneten Schulbetriebes. Die Anwendung von Erziehungs- und Ordnungsnaßnahmen bewirkte keine positive Veränderung seines Verhaltens.

Mein Sohn will unbedingt den 10. Klasseabschluss machen und hat sich voll reingekniet und diese Person von KlassenLehrerin will mit diesem Ausschluss ihren Feldzug beenden.

Was kann ich nur dagegen tun?? Und das 3 tage vor Schulende??? Keine Info bekommen, nix! Anfang April den Antrag für Verlängerung gestellt und nun so etwas, ich könnte heulen........ich brauche dringend eure Hilfe!!!

...zum Beitrag

Die Sache lässt sich zuerst in einem 8-Augen-Gespräch klären: Klassenleiter, Direktor, du und dein Sohn. Das ist auf jeden Fall der beste und schnellste Ansatz.

Kommt ihr nicht zu einer gemeinsamen Lösung, dann hilft nur ein Anwalt. Das kann aber ein teurer und vor allem langwieriger Weg sein.

...zur Antwort