Bin ich undankbar?was soll ich damit?
Ich hatte vor ein paar tagen Geburtstag ,es war kein schöner Geburtstag ich war den ganzen Nachmittag in der schule und musste dannach den ganzen tag rumtelefonieren,also war das einzige was mir blieb mich auf die geschenke zu freuen ich bekam ein gutschen ,sandaletten,ein gutschein meine haare zu färben,und ein reisegletteisen weil ich locken habe auf die ich aber auch sehr stolz bin,ich bin sehr dankbar für meine geschenke auch wenn es dieses jahr weniger war als in den letzten jahren aber ich fühle mich so als hätte meine Mutter mich fragen sollen was ich mir wünsche denn ich hatte nicht vor meine haare dieses jahr zu färben und jetzt muss ich sie färben und ganz wichtig dieses gletteisen
Ich verstehe den sinn dahinter nicht denn wir haben auch ein normales gletteisen und wir gehen nicht oft auf reisen und dieses minigletteisen bringt wirklich garnichts ich habe nämlich hüftlange haare und ich würde wirklich zwei Stunden brauchen um sie mit dem ding zu glätten ich habe das Gefühl dass meine Mutter es ein bisschen für sich fekauft hat denn sie hat kinnlange haare ,es macht mcih irgendwie traurig dass meine Mutter es so verfehlt hat sie hätte mich vorher fragen können und ich hätte ihr sachen sagen können über die ich mcih wirklich gefreut hätte die nicht teurer gewesen wären als was ich bekommen hab
Was meint ihr dazu?
Bin ich undankbar?
Wie soll ich das meiner Mutter sagen?
3 Antworten
Den Gutschein fürs Haare färben kannst du auch fürs Haare schneiden nehmen..
Ich finde dein Verhalten schon etwas übertrieben.. deine Mutter hat sich Gedanken gemacht und dir eine Freude zu machen..
es kommt auch nicht auf die Menge der Geschenke an..
sag ihr doch im Laufe des Jahres immer direkt, was du dir zum Geburtstag wünscht..
wir haben eine extra Tafel dafür, wo jeder seine Wünsche einträgt
,ich bin sehr dankbar für meine geschenke auch wenn es dieses jahr weniger war als in den letzten jahren.. klingt halt so, wenn du das extra erwähnst..
aber denkt doch mal über so eine Tafel nach.. wir haben eine Schiefertafel zum kleben.. diese ist auf eine Tür geklebt… da schreibt jeder mit Kreide seine Wünsche drauf
Ich hab das nur erwähnt dass man meine enttäuschung etwas nachvollziehen kann cih glaueb viele haben es nicht verstanden ich bon enttäuscht weil meine Mutter geld für etwas ausgegeben habe dass ich überhaupt nicht brauche
Deine Mutter hat sich anscheinend aber viele Gedanken gemacht um dich zu überraschen.. Aber auch Mütter sind nicht unfehlbar 😄
"Heimliche Wünsche werden unheimlich selten erfüllt"
Warum kann man nicht sagen: ich wünsche mir das oder das.... oder ich würde mich über das oder das freuen... Warum müssen Eltern immer raten was die Kinder wollen?
So ist es klar das du enttäuscht bist.... Und zu dem Glätteisen: ich liebäugele mit einem sehr teuren Fön.... den würde ich meiner Tochter UND mir schenken... wohl zu Weihnachten (oder Ostern ;-) )
Ja klar aber den f9n kann deine tochter ja vielleicht gebrauchen wir haben schon ein sehr gut Funktionerendes gletteisen und ich verstehe deshalb nicht wieso ich dass andere brauche ich hab auch einen Monat vor meinem Geburtstag meiner Mutter gesagt dass ich gerne einen lockenaufsatz für unseren fön hätte
Wir haben mehr als einen Fön.... und wir Mütter sind nicht unfehlbar....
Vlt. könnt ihr das Glätteisen umtauschen und etwas kaufen was dir Freude macht?
Ja das will ich sie auch fragen ob wir für das gletteisen einen lockenaufsatz bekommen aber ich habe angst davor streit mit ihr zu bekommen
Dann sag ihr doch das du dich gefreut hast, aber das ihr ein Glätteisen habt und du lieber etwas anderes hättest.
Mir tut es immer in der Seele weh wenn ich lese, das Kinder (oder Jugendliche) nicht wissen wie sie mit ihren Eltern reden sollen/können... das sie Angst vor Streit oder Enttäuschung haben.... deine Mama hat dich lieb... auch wenn ihr das Teil umtauscht...
Es geht mri eher darum dass sie hätte fragen können ob ich denn meine haare nochmal färben will, zum Beispiel
Nicht dass sie meine Gedanken nicht liest
Vielleicht hat sie es nur gut gemeint .... hast du denn mal geäußert, das du deine Haare nicht mehr färben willst? Wenn ja, hat sie es vlt. einfach vergessen?
Den Gutschein wandelt dir der Friseur bestimmt auch um und du kannst deine Haare schneiden lassen oder ähnliches.
Erstmal sei dankbar, weil es gibt genug Kinder dessen Eltern sich nichts oder nur wenig für sie leisten können.
Den Gutschein für‘s Haare färben kannst du mit Sicherheit auch zum Haare schneiden verwenden. Ansonsten musst du halt mal fragen, wie lang der Gutschein gültig ist. Vielleicht kriegst du im Laufe des Jahres doch noch Lust auf eine neue Farbe oder Strähnchen.☺️
Das Mini-Reiseglätteisen kannst du ja mal ausprobieren. Und wenn du mal mit einem richtigen Glätteisen deine Haare glättest und unterwegs bist, kannst du den ja mitnehmen falls es mal regnet oder die Haare plötzlich doch nicht mehr so sitzen wie sie sitzen sollten. Also auch wenn du den nicht oft oder regelmäßig nutzen wirst, wird der mit Sicherheit früher oder später seinen Zweck erfüllen. Andernfalls probier‘s wie gesagt einfach mal aus und geb den deiner Mutter mit der Begründung, dass es mit deinen Haaren doch nicht so klappt und du es ihr gerne “zurück schenken“ würdest, du dennoch dankbar für das Geschenk warst. Vielleicht denkt deine Mama beim nächsten Mal zum Thema „Haare“ mehr mit oder anders. Oder du machst das bald, vielleicht kann sie den ja noch zurückgeben.
Und ansonsten kannst du ihr eben einfach mal sagen was du dir wünscht oder worüber du dich freuen würdest. ☺️
Erstmal wie schon öfter gesagt ich bin dankbar,ich hab das minigletteisen schon ausprobiert und wie gesagt es bringt nichts und es brauch leider eine Steckdose wesgalb ich mir nicht überall meine haare glätten kann ,ausserdem trage ich sowieso meistens mein locken danke für die Antwort
Dann sag ihr das so wie beschrieben, jedoch in deinen eigenen und in lieben Worten :-)
Dankeschön ich möchte nur sagen dass ich mich nicht über die menge beschwert hab ich bin sehr dankbar dafür dass ich überhaupt etwas bekomme