Bin ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch?
Hallo liebe Community. Ich habe noch 4 Tage Zeit für meine mündliche Prüfung zu lernen, wovon alles abhängt. Ich lerne seit 1 Woche (seitdem mir gesagt wurde dass ich in die mündliche muss) und ich bekomme nichts in meinen Kopf rein. Sowas hatte ich wirklich noch nie. Ich habe schon fast aufgegeben. Ich sage auch, dass ich durchfallen werde, weil ich schon ungefähr abschätzen kann, dass von der Menge die ich noch lernen muss in der kurzen Zeit nicht mehr zu schaffen ist. Das ist nämlich so, ich fange an zu lernen, ich versuche wirklich alles, um irgendwie lernen zu können, aber mit keiner Methode klappt es. Dann bin ich so verzweifelt und wütend dass ich mich ins Bett lege, Musik höre, weine und mir denke was auch immer mit mir los ist ich schaffe es nicht. Es macht nicht richtig fertig. Kurze Zeit später raffe ich mich auf und denke, es muss doch irgendwie klappen. So geht es mir den ganzen Tag. Ein Hin und her. Gut dann bin ich heute zum Sport gefahren weil ich einfach mal raus musste und es gut ist mich mal abzulenken. Beim Training hatte ich das Gefühl ich klappe gleich zusammen. (Fitnessstudio) Ich bekam hin und wieder schnelles Herzrasen und ich war die ganze Zeit total nervös (dort gab es absolut keinen Grund nervös zu sein) und zitterte durchgängig und das hatte ich wirklich noch nie und es hängt garantiert mit dem Lernen zusammen. Als ich zu Hause war habe ich es nochmal versucht und ich kam besser voran, aber lange hat das nicht angehalten. Ich habe das Gefühl ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch, egal was Leute mir sagen, sowas wie du schaffst das schon geht mir nur noch auf den Zeiger, die denken damit machen Sie mir Mut aber so komme ich auch nicht voran.. Was soll ich machen? Diese zitterattacken heute hat mir echt Angst gemacht. Mal so nebenbei, ich habe auch seit einer Woche meine Periode, denke das kommt auch von Stress. Selbst das ist bei mir noch nie vorgekommen. Vielleicht gibt es hier ja jemand der mir helfen kann. Danke im Voraus.
8 Antworten
Das klingt wirklich so, als würde sich was anbahnen. Natürlich könnte ich jetzt sagen, dass du einfach ruhig bleiben solltest und das nicht so verbissen versuchen solltest, aber Fakt ist, du solltest mal einen Arzt aufsuchen und deine Vitalwerte testen lassen, denn wenn das was du da durchmachst sich auch da zeigt, dann bist du nicht nur aufgeregt, sondern wirklich an der Schwelle, dass du schlapp machst. Und selbst wenn nichts ist, dann hast du wenigstens abgeklärt, dass eben alles OK ist und kannst die Sache dann wirklich ruhiger angehen. Dann solltest du aber wirklich versuchen ein wenig vorher abzuschalten, bevor du dich wieder mit lernen quälst. Glaub mal, oft bleibt da mehr hängen, als man denkt, auch wenn man das Gefühl hat, dass man nichts im Kopf hat.
ja, ich kann Dir wohl helfen.
Als erstes: STOP
Der schlimmste Fall ist, daß Du die Prüfung versemmelst, und die kann man nachholen. Oder Du gehst ein Jahr länger zur Schule. Oder Du lernst einen anderen Beruf. Alles ungeplant, aber machbar. Und überlebbar!
Dein Körper spielt verrückt durch die hohe Nervenbelastung. Dagegen mußt Du als allererstes genügend Nährstoffe für die Nerven heranschafffen. Nimm sie konzentriert ein, denn es muß jetzt schnell gehen.
Magnesium geht bis 1000 mg am Tag in solchen Situationen, im Normalfall sagt man 10 mg / kg Körpergewicht. Ganz dringend, denn das wird gebraucht für über 300 Enzymreaktionen, und ganz vieles läuft überaupt nciht ohne Mg. Du bist im Moemnt sehr angespannt, deshalb verbraucht Dein Körper wahnsinnig viel Mg, und das muß unbedingt zugeführt werden. In der Apotheke gibt es allerlei, aber bite nimm keine Kau- oder Brausetabletten, die haben zuviele Nebenstoffe. Die Apotheker werden auch meist das teuerste verkaufen, am günstigsten ist Bittersalz, davon kannst Du mehrmals täglich eine Prise ins Glas Wasser nehmen. Lauwarmes Leitungswasser.
Vitamin-B-Komplex brauchst Du ganz dringend, denn ohne den funktionieren die Nerven nicht richtig, und Du kannst Dich gar nicht mehr konzentrieren. Lieber Support, es sei mir erlaubt, hier den Komplex von ratiopharm zu nennen, denn die anderen aus der Apotheke sind einfach nicht genügend hoch dosiert! Davon 3 am Tag.
Wenn Du in dieser Situation Sport treibst und schwitzt, dann schwemmst Du sowohl Magnesium als auch Vitamin B wieder aus. Mach das also bitte nur bei genügend Supplementierung beider Stoffe! Ansonsten reicht täglich 1 Std. flotter Spaziergang. Da reagierst Du die Stresshormone auch ab.
Die Blutung tritt ein, wenn die Pegel sinken, und vermutlich ist durch den Stress der Pegel an den beiden wichtigsten Hormonen vorzeitig abgesackt, Östrogen und Progesteron. Das würde ich einfach weiterlaufen lassen. Die Pegel bauen sich ja im Laufe der nächsten Wochen wieder auf.
So, jetzt mal zum Lernen an sich.
Was für ein Lerntyp bist Du? Visuelle lesen gerne, malen mit Farben im Text herum, schreiben sich alles noch einmal auf, verdichten es, um es auf Karteikarten schreiben zu können, und lesen diese immer wieder.
Auditive Lerner sprechen sich den (am besten konzentrierten, also zusammengefaßten) Lernstoff auf ein Abspielmedium und hören das den ganzen Tag bei anderen Dingen (spazierengehen, essen, basteln, musizieren).
Bewegungstypen können lesen oder hören beim Wandern, Hopsen (Trampolin oder so), Joggen, usw.
Tatlerner bauen sich irgendwelche Modelle und lernen anhand von denen.
Im Internet gibt es massenweise Videos zu Deinem Thema, Texte bei den unterschiedlichsten Websites, Prüfungsvorlagen usw.
Nun probierst Du das aus, und was geht, geht, und was nicht geht - geht eben nicht. Mach Dich nicht krank!
Alles Liebe und Gute für Dich!
Kannst du mit einem anderen lernen, der den Stoff beherrscht, dir erst mal einen Vortrag hält, mit dir über das Thema redet, dich abfragt, deine Fragen beantwortet?
Notfalls in einem Fachforum, wenn keiner vor Ort verfügbar ist?
Mein Tipp: Mache mal etwas körperlich entspannendes. Lass dich massieren (Massagestuhl im Elektromarkt, wenn's nicht anders geht), gehe eine Runde Joggen oder Schwimmen, nimm ein heißes Bad oder eine heiße Dusche mit Lieblingsduschgel oder Badezusatz. Lass Musik, Fernsehen und Surfen bis nach der Prüfung sein. Mache beim Lernen regelmäßig Pausen mit Sport und genug Trinken (natürlich keinen Alkohol).
Versuche, erst mal Zusammenfassungen über da Thema zu lesen. So kannst du auf jeden Fall zu jedem Unterthema etwas sagen. Schreibe selbst Zusammenfassungen, sage dir Definitionen beim Joggen etc. auf.
Erlaube dir, abends 2 Stunden etwas ganz anderes zu machen (aber möglichst kein Fernsehen oder Surfen, sondern meinetwegen Musikhören, Sport, Rausgehen mit Freunden etc.). Und dann geh schlafen, ohne noch mal auf den Lernstoff zu schauen. Möglichst vorher noch mal körperlich/ Muskeln entspannen (heiße Dusche, Entspannungs-/ Dehnübungen etc.).
Ich weiß nicht, was das für eine Prüfung ist, aber einige Leute, die ich kenne, haben erfolgreich an nur einem Tag (8-12 Stunden) für die Führerscheinprüfung oder das Abitur gelernt, ohne sich vorher schon mal bewusst zu Hause mit dem Stoff auseinander gesetzt zu haben. Es ist also möglich, in 4 Tagen noch viel zu lernen! Einer hat sogar im Abi (Mündliche) eine 1 geschafft, mit nur einem Tag Lernen und ohne große Grundkenntnisse.
Such dir "chillige" Musik raus, hocke dich auf die Couch oder so und komm erst mal runter... und lass das Handy weg, lenkt nur extrem ab xD Dann mach dich konzentriert und vor allem mit einem Ziel an die Arbeit. Wenn es wirklich nicht geht, geh schlafen und versuche es Morgen noch mal... bei mir klappt's meistens^^ aber jeder ist anders ;)
Ich hatte auch Angst vor meiner Präsentationsprüfung, habe es eher verdrängt aber trotzdem gelernt.
Hast du das Gefühl, alles zu können oder zu wissen über das Thema, kannst du aufhören und es kurz vorher noch einmal ansehen. Wenn du erstmal da bist, ist es garnicht mehr so schlimm und du bist schnell durch. Keine Angst